Let's do IT!
Wusstest du, dass auch Know-how sich verdoppelt, wenn man es teilt? Wenn auch du dein Wissen gerne weiter gibst und gerne andere dabei unterstützt besser zu werden, dann schaue dir folgende Aufgaben einmal genauer an. Du:
* berätst unsere Kunden bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von IT-Service-Management-Prozessen.
* analysierst bestehende ITSM-Strukturen und entwickelst innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung.
* unterstützt bei der Einführung und Anpassung eines neuen ITSM-Tools.
* führst Workshops und Schulungen zu ITSM-Methoden und Best Practices durch.
* arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und koordinierst ITSM-Projekte.
* beobachtest aktuelle Markttrends und entwickelst neue Beratungsansätze für unsere Kunden.
Bring IT on!
Face to Face löst bei dir keine Angstzustände, sondern vielmehr Empathie aus? Du arbeitest gerne mit Menschen und bringst auch die folgenden Qualifikationen mit? Dann sollten wir uns kennen lernen! Du:
* hast mehrjährige relevante Berufserfahrung im ITSM-Umfeld, ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration).
* kennst ITIL (idealerweise zertifiziert) und ITSM-Prozesse.
* hast Erfahrung mit ITSM-Tools (z.B. SAP SolMan, ServiceNow, Jira Service Management, o.ä.) und deren Betrieb und Einführung.
* arbeitest analytisch, strukturiert und lösungsorientiert.
* erkennst Prozessschwachstellen, löst diese mit Freude auf und hast Lust auf Projektverantwortung.
* punktest durch deine offene Art beim stetigen "Netzwerken" (intern und extern).
* überzeugst mit deinen guten Kommunikationsskills und deiner Kundenorientierung.
* beherrschst Deutsch und Englisch sicher auf mindestens C1-Niveau.
Get IT and be happy!
Respekt und Wertschätzung sind genügend Anerkennung, oder? Natürlich nicht. Wer einen tollen Job macht, der findet bei uns nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz, sondern auch ein super Team und einige andere konkrete Vorteile. Welche? Schau gerne selbst.
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Flexible Arbeitszeiten
* Mobile Working (in der Regel 3 Tage pro Woche; optional bis zu 80%, abhängig von diversen Faktoren)
* 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, bei verringerten Arbeitstagen anteilig)
* Variable Vergütung
* Workation (bis zu 30 Tage pro Jahr, in ausgewählten Ländern)
* Sabbatical (nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit)
* Moderne Arbeitsmittel
* Onboardingtag und individuelles Einarbeitungsprogramm
* Regelmäßiger Obsttag an den meisten Standorten
* Möglichkeit zur Teilnahme am Fit mit Würth Gesundheitsmanagement (Wellpass, 7Mind & Lifesum)
* Gesundheitstage mit kostenloser Beratung von medizinischem Fachpersonal
* Angebot von Betriebssportgruppen an ausgewählten Standorten
* Lauftreff unter Mitarbeitenden an ausgewählten Standorten
* Karriereprogramme und -perspektiven
* Betriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. in der Akademie Würth
* Unterstützung bei externen Weiterbildungen
* Interne Führungskräfteweiterbildung durch die Würth Business Academy
* Flache Hierarchien & eine wertschätzende Firmenkultur
* Mitarbeitenden- und Kulturevents
* Vergünstigungen (Mitarbeitenden-Shop, Corporate Benefits)
* Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke an den meisten Standorten
* Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm
* Treueprämie, Geburts- und Heiratsbeihilfe, Jubiläumszuwendungen
* Erstattung von Umzugskosten unter bestimmten Voraussetzungen
* JobRad und JobTicket
* Angebot der Betriebskrankenkasse Würth