Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) versteht sich als das Forschungsinstitut für Globalisierungsfragen in Deutschland. Unsere Forscherinnen und Forscher untersuchen die Triebkräfte und Folgen internationaler wirtschaftlicher Aktivität, der Integration und Desintegration globaler Märktesowie Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns in offenen Volkswirtschaften. Mit dem Wissen aus der Forschung beraten unsere Fachleute die deutsche, europäische und internationale Politik sowie Institutionen, Verbände und Unternehmen. Den Austausch mit der Öffentlichkeit jenseits der Wissenschaft sehen wir als strategische Kernaufgabe des Instituts und seiner Forscherinnen und Forscher.Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sucht das IfW Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.08.2025) eine/einenMitarbeiterin/Mitarbeiter für dasPersonalmanagement (m/w/div)Das Entgelt erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L. Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Teilzeitstelle (29,025 Stunden/Woche).Ihre Aufgaben werden seinPersonalsachbearbeitung, insbesondere im Bereich Tarifbeschäftigte, studentische/wissenschaftlicheWir erwarten von IhnenEine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossenevergleichbare Berufsausbildung im VerwaltungsdienstODER ein vergleichbares Studium mit Vertiefung im PersonalwesenBerufserfahrung in der Personalsachbearbeitung/PersonalarbeitKenntnisse in der Personalabrechnung von Beschäftigten inkl. steuer- und sozialversicherungsrechtlicherBewertungFachkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (bevorzugt TV-L), in den einschlägigenund sichere UmgangsformenAusgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke sowie ServiceorientierungBereitschaft zur WeiterbildungWünschenswert und von Vorteil sindKenntnisse des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des Mitbestimmungsgesetzes Schleswig-Wir bieten Ihnen in einem internationalen Forschungsinstitut ein attraktives Arbeits- und Entwicklungsumfeld.Außerdem bieten wir unseren BeschäftigtenFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)Eine zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket/DeutschlandticketEinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzFlache Hierarchien mit kurzen EntscheidungswegenPersönliche Entwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenOffenheit für Ideen und VerbesserungsvorschlägeWir streben eine zeitnahe Besetzung der Stelle an. Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Personalmanagements, Frau Sabine Melchert,.Das Kiel Institut für Weltwirtschaft legt großen Wert auf Vielfalt. Wir begrüßen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, bieten wir in Absprache die Möglichkeit, die Arbeitszeit sehr individuell zu gestalten, z.B. durch verschiedene Teilzeitmodelle oder Telearbeit. Für Notfallsituationen kann eine Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden. Nähere Informationendazu finden Sie auch unter Das IfW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderteBewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsformular auf der Homepage unter der Online-Stellenanzeigebis zum 06.05.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen undanderen relevanten Arbeitsnachweisen) unter der Kenn-Nr. „03_25_PersM_01“.Auf die Vorlage eines Bewerbungsfotos wird ausdrücklich verzichtet.