Gesucht wird eine hervorragend ausgewiesene, international anerkannte Forscherpersönlichkeitmit sehr guten didaktischen Fähigkeiten.
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenauforscht auf den Gebieten der Informationstechnik, der Mikro- und Nanoelektronik, der elektrischenEnergie- und Steuerungstechnik, der Werkstofftechnik sowie seit Anfang der 2000erJahre der Medientechnik. In der Lehre ist die Fakultät für die Bachelor- und MasterstudiengängeElektrotechnik und Informationstechnik, Medientechnologie bzw. Medieningenieurwissenschaftensowie Werkstoffwissenschaften verantwortlich und leistet zahlreiche Beiträgezu den Studienangeboten anderer Fakultäten.
Für die zu besetzende Professur „Datengesteuerte Akustik und Audiotechnologie“ werdennachgewiesene Erfahrungen in Forschung und Lehre im Bereich der Analyse und Verarbeitungvon Daten mit einem Fokus auf akustische Signale, Audio- und Medientechnologieerwartet. Dabei ist für die Professur insbesondere Expertise in der Anwendung und/oderEntwicklung von Verfahren des Maschinellen Lernens bzw. der Künstlichen Intelligenz erforderlichsowie in der Erhebung von Daten zu Training und Validierung solcher Verfahren. DieForschungsschwerpunkte können u. a. in der Datenanalyse von Audio- und multimodalenDaten z. B. inklusive visueller Daten, Psychoakustik oder Wahrnehmungsforschung, jeweilsmit Methoden der digitalen Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens, liegen. Zudemsind Schnittstellen zu „eXtended Reality“ (XR) bzw. „Mixed Reality“ (MR) sowie zur Signalverarbeitungvon räumlichen Schallfeldern zur Schallfeldanalyse und -synthese willkommen.
Im Rahmen der Professur an der TU Ilmenau soll die enge und erfolgreiche Kooperation zwischendem Institut für Medientechnik (IMT) und dem Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie(IDMT) in Forschung und Lehre fortgesetzt und gestärkt werden. Die TechnischeUniversität Ilmenau und das Fraunhofer IDMT kooperieren seit der Gründung des FraunhoferIDMT 2004 auf dem Gebiet der Digitalen Medientechnologie und ihrer Anwendungen. Dafür isteine Besetzung dieser Professur in Personalunion mit einer leitenden Funktion am FraunhoferIDMT vorgesehen (z. B. wissenschaftliche Abteilungs- oder Gruppenleitung).
In Ihrer neuen Aufgabe vertreten Sie kompetent die Schwerpunktthemen in Forschung undLehre sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber der öffentlichen Forschungsförderungund Forschungsbeteiligten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Für Ihre neue Aufgabe bringen Sie Führungserfahrung von Forschungsgruppen mit und habenmaßgebliche Erfahrung bei der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von nationalenund internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Zudem sind Erfahrungenbei der Konzeption neuer Studienangebote und Studiengänge wünschenswert.
Sie verfügen über eine ausgewiesene wissenschaftliche und didaktische Qualifikation in derHochschullehre in mehreren der zuvor aufgeführten Themenfelder, mit der Sie Ihre Arbeitenin einem interdisziplinären Wissenschaftsumfeld sowie bei Auftraggebern aus der Wirtschaft,aus Forschungsfördereinrichtungen und der Politik kompetent vertreten können.
Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 84 Thüringer Hochschulgesetz ThürHG sind zuerfüllen. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und/oder Erfahrung in internationalen Projektenund wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil.
Die Technische Universität Ilmenau als Inhaberin des Zertifikats „Total E-Quality“ verfolgt einefamilienfreundliche Personalpolitik und bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten undUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Technische Universität Ilmenau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschungund Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen daher ausdrücklich auf,sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens50 oder diesen Gleichgestellte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicherQualifikation Vorrang bei der Einstellung.