Kommen Sie in unser Team Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Regierung von Schwaben für das Sachgebiet 13 („Soziales und Jugend“) einen Diplom-Pflegewirt bzw. eine Fachkraft mit abgeschlossenem pflegewissenschaftlichem Studium (jeweils m/w/d) vergleichbar der 3. Qualifikationsebene in Teilzeit (50 Prozent). Wer sind wir? Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben. Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Mitwirkung auf Regierungsebene beim Vollzug des Pflege- und Wohnqualitätsgesetztes (PfleWoqG) und der hierzu ergangenen Ausführungsverordnung, vorwiegend in Alten- und Pflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften, insbesondere Mitwirkung beim Vollzug der Förderrichtlinie „Pflege im sozialen Nahraum (PflegesoNahFöR)“ die Beratung und Unterstützung der Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) in pflegefachlichen Angelegenheiten die Teilnahme an Prüfungen und Begehungen die Bearbeitung von Beschwerden die Erarbeitung / Überarbeitung pflegefachlicher Grundlagen und Schwerpunktthemen einschließlich der Mitarbeit in entsprechenden Arbeitsgruppen / Gremien die Planung und Durchführung von Fortbildungen und Dienstbesprechungen die Abgabe fachlicher Stellungnahmen im Bereich Pflege. Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen Beruf und ein Studienabschluss (Diplom oder Bachelor) im Studiengang - Pflegemanagement - Pflegepädagogik - oder ein vergleichbarer Studienabschluss selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kenntnis über die Anwendung von PflegWoqG, SGB XI, SGB XII mit Nebenvorschriften gute Kenntnisse in den Standard-EDV-Anwendungen (MS-Office) einen PKW-Führerschein (wegen erforderlicher Außendienste) Berufserfahrung im Bereich Altenhilfe wäre wünschenswert. Wir bieten eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L ein bis 31.12.2028 befristetes Arbeitsverhältnis attraktive Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Flexitag) JobBike, Jobticket, Corporate Benefits. Weitere Informationen Die Teilzeitstelle (50 Prozent) ist nicht weiter aufteilbar. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Schütz (Telefon 0821/327-2604), für personalrechtliche Fragen Frau Disic (Telefon 0821/327-3086). Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 15. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Einen Diplom-Pflegewirt bzw. eine Fachkraft mit abgeschlossenem pflegewissenschaftlichem Studium (jeweils m/w/d) vglb. der 3. Qualifikationsebene | Regierung von Schwaben - Stellensuche ( interamt.de )