Aufgaben
* Finanzbuchhaltungen von unterschiedlicher Branchen und Rechtsformen
* Erstellung von Umsatzsteuer – Voranmeldungen und zusammenfassende Meldungen
* Vorbereitung und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
* Erstellen von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
* Vorbereitung bzw. Bearbeitung von Steuererklärungen
* Prüfung von Steuerbescheiden
* Mitwirkung bei der Lösung von steuerlichen Fragestellungen
* Aktive Unterstützung bei der digitalen Transformation
* Individuelle Mandatenberatung
Qualifikation
* Motivation
Steuern und Beratung ist für Sie eine Passion!?
* Expertise
DATEV ist Ihre Muttersprache!?
* Menschlichkeit
Begeisterungsfähigkeit und Teamwork ist bei Ihnen fest verankert?
* Selbständigkeit
Sie sind organisiert und beherrschen das nötige Handwerkszeug – auch digital!?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Keine Angst: Für DATEV-Neulinge oder Wiedereinsteiger haben wir selbstverständlich für die Programmschulung oder Wissensauffrischung Online-Videos zu allen Bereichen – ebenso für Fort- und Weiterbildung zu sämtlichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen. So können Sie sich schnell wieder fit machen – auf Kosten der Kanzlei!
Onboarding: Neben dem Einsatz von ProCheck haben wir eine digitale Wissensdatenbank (WIKI) mit allen Abläufen und Erläuterungen. Somit haben Sie schnell einen Überblick über unsere Kanzleiprozesse mit entsprechenden Erläuterungen. Zudem werden Sie vom ganzen Team unterstützt.
„Das verstaubte Steuerberater-Image suchst Du bei uns vergebens. Wir sind offen, innovativ und ein bisschen anders – ein bunt gemischter Haufen eben, von Jung bis Alt ist alles vertreten. Wir arbeiten miteinander und immer auf Augenhöhe.
Aber: Nobody´s perfect – auch wir nicht. Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass auch wir uns jeden Tag mit den vielen Neuerungen auseinandersetzen müssen. Also keine Angst, wenn Du bisher noch nicht so viel Erfahrung in diesem Bereich sammeln konntest.
Wir unterstützen uns alle gegenseitig und damit auch das gesamte Vorankommen des Teams. Von Stillstand halten wir nicht viel, denn wir entwickeln uns ständig weiter und wachsen gemeinsam. Und wir sind noch lange nicht da angekommen, wo wir hinwollen.“