Ihre Verantwortung
1. Verantwortung für die Implementierung und Einhaltung der Scrum-Methodik in unseren Entwicklungsprojekten
2. Organisation und Moderation von Scrum-Events (Daily Stand-ups, Sprint Planning, Sprint Reviews und Retrospectives), mit dem Ziel einer lösungsfokussierten Zusammenarbeit
3. Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstorganisation, sowie der nachhaltigen Weiterentwicklung des Teams
4. Unterstützung der internen und externen Entwicklungsteams bei der Identifikation von Risiken und Hindernissen, deren Beseitigung durch geeignete Maßnahmen und der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse
5. Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und anderen Stakeholdern, sowie Pflege einer gesunden Feedbackkultur
6. Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen im medizintechnischen Umfeld
Ihre Qualifikationen
7. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in bspw. Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
8. Mehrjährige Erfahrung und Kenntnisse in (skaliert) agilen Vorgehensweisen, Methoden und Frameworks wie Scrum mit idealerweise einer Zertifizierung als Scrum Master (z. B. CSM, PSM)
9. Proaktive, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
10. Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie hohe Konfliktlösungskompetenz
11. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
12. Freude an der Begleitung und Steuerung von agilen Teams, um die Selbstorganisation und das Verantwortungsbewusstsein zu fördern
Wir bieten Ihnen:
13. Ergonomische Arbeitsplätze mit modernster Ausstattung
14. Breites, regionales Kantinenangebot mit Frühstück, Mittagessen sowie kostenfreien Getränken (Wasser, Kaffee)
15. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Unterstützung bei Ferienbetreuung sowie externe Beratungsangebote für alle Lebenslagen
16. Attraktive monatliche Vergütung mit tariflichen und außertariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.)
17. Arbeitszeitkonto für eine gewisse zeitliche Flexibilität sowie Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
18. Breites internes und externes Trainingsangebot sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
19. Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen in einer krisensicheren Branche