Das sind Ihre Ausbildungsschwerpunkte:Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlangen Sie umfassendes Know-how in den Bereichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik sowie in der Planung und Bereitstellung der Energieversorgung. Ihre Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).Damit überzeugen Sie uns:Sie sind volljährig und verfügen über die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute mathematische und physikalische GrundkenntnisseSie verfügen über ausgeprägtes technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit (insb. Höhentauglichkeit)Sie haben Interesse am Theater, einen Sinn für Ästhetik, gute Farbsehtüchtigkeit und besitzen idealerweise ein grundlegendes musikalisches VerständnisDie Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern und renommierten Kunden erfordern ein hohes Maß an Teamfähigkeit, persönlicher Offenheit und KommunikationsfähigkeitFür die tägliche Arbeit in kleinen Teams und auch in engen Zeitfenstern setzen wir ein hohes Maß an Pünktlichkeit, persönlichem Engagement und Flexibilität voraus, dies schließt auch die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten und zu Arbeiten an Wochenenden bzw. Feiertagen mit einGute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden idealerweise Ihr Profil abDas lernen Sie bei uns:Den Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten der VeranstaltungstechnikDas Vernetzen, Einrichten und die Inbetriebnahme von technischen AnlagenDas Einrichten von Szenerien sowie die Bedienung von Veranstaltungstechnik bei Proben und VeranstaltungenDie Betreuung von Kunden und Künstlern vor OrtDas Anwenden von technischen Regeln und sicherheitstechnischen GrundsätzenDie Planung von veranstaltungstechnischen Systemen und VeranstaltungsabläufenDas sind unsere Benefits:Ein Team, das sich auf Sie freutEin breites Ausbildungsspektrum in einem hochwertigen und modernen ArbeitsumfeldUmfassende Einarbeitung und BetreuungWeitere zusätzliche Leistungen über das Gehalt hinausDie GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe, die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH und die ImmobilienService Essen GmbH.*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.