Studentische Hilfskraft| "Hakenhalter" | Medizinstudenteninnen |Orthopädischer OP | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau |Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung | Attraktive Bezahlung nach AVR (15 € pro Stunde) | Flexible Arbeitszeiten Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe Stelle für: Werksstudent in Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau Unser Angebot an Sie Weitere Vorteile: Flexible Arbeitszeiten Attraktiver Hinzuverdienst Gewinnung von Berufserfahrung und Einblicke in die OP-Abläufe und Techniken Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten leistungsfähigen Team Ihr neues Tätigkeitsumfeld Du unterstützt unser orthopädisch- unfallchirurgisches Operationsteam und hilfst bei den OP-Vorbereitungen Darüber hinaus unterstützt Du bei der Lagerung und Umbetten der Patienten im OP-Bereich und gehst dem Operateur während des Eingriffs zur Hand. Ihr Profil Du interessierst dich für Medizin oder bist vorzugsweise bereits Medizinstudentin Team- und Integrationsfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Ihr neues Team Du ergänzt ein professionell geschultes Team, das sich durch eine vorteilhafte Mischung von Mitarbeitern mit unterschiedlich langer Berufserfahrung auszeichnet. Der enge fachliche Austausch und der persönliche Zusammenhalt sind ein großes Plus - eine gute Basis, um sich in allen Lebensbereichen weiterzuentwickeln. Für Fragen Klinikdirektor, Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth MHBA Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau 030 3702-1002 Was Sie noch wissen sollten Die Stelle ist für Studenten mit max. 20 Stunden pro Woche geeignet. Ausserhalb der Semesterferien kann bei Bedarf auch mehr gearbeitet werden. Eine geringfügige Beschäftigung ist möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.