Ihre Aufgaben
:
1. Sie betreuen, begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag
2. Sie schaffen positive Lebensbedingungen, gestalten die Freizeit und bieten ihnen ein Zuhause auf Zeit
3. Sie fördern die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung
4. Ihre eigenen Stärken und Vorlieben (Musik, Sport, Kreativität, Gartenpflege,...) im pädagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen
5. Sie sind Ansprechpartner*in für das Jugendamt, die Eltern, die Schulen und die therapeutischen Settings
6. Die Dokumentation und Erstellung von Berichten ist genauso Ihre Aufgabe, wie die Teilnahme an Hilfeplangesprächen
7. Sie gestalten mit: Abläufe vor Ort sind Teamsache, Teamsitzungen finden monatlich statt
8. Die Dienste in der Woche dauern 18 Stunden, am Wochenende und in den Ferien 24 Stunden, Sie übernehmen ca. 8 - 10 Dienste im Monat bei Vollzeit
Ihr Profil:
9. Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
10. Großes Interesse an der abwechslungsreichen und manchmal herausfordernden Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
11. Bereitschaft zu Schicht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten
12. Empathie, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Offenheit, Humor - das Herz am rechten Fleck
13. Freude daran, Teil eines Teams zu sein, in dem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit lang geübte Praxis ist
14. Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII sind wünschenswert - ansonsten partizipieren Sie von dem Erfahrungsschatz des Teams, Ihre Einarbeitung ist uns wichtig
15. Führerschein PKW ist wünschenswert
Ihre Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und