Arbeitsort: Werkstatt Rottenburg, Georg-Pöschl-Straße 10, 84056 Rottenburg an der Laaber Beginn der Beschäftigung: ab sofort Stellenumfang: Vollzeit (39,00 Wochenstunden) Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/SuE) Ihre Aufgaben: Arbeitsanleitung, Betreuung und Förderung von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen Individuelle Vermittlung tätigkeitsbezogener und arbeitsplatzbezogener Fertigkeiten und Kompetenzen Unterstützung der Rehabilitanden bei der Wiedereingliederung zurück ins Arbeitsleben und Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit Organisation, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation der Dienstleistungen Förderung der persönlichen Entwicklung und Training der sozialen Kompetenzen der Rehabilitanden Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister/Techniker Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) oder gFAB und/oder Ausbildereignungsprüfung von Vorteil Einschlägige Berufserfahrung, möglichst auch mit psychisch beeinträchtigten Menschen Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ohne seelischer Behinderung Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten Sicherer Umgang mit dem PC, gute MS-Office Kenntnisse Unser Angebot: Arbeitsbedingungen und Entgeltregelung entsprechend der Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD/SuE) Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie (LoE) gemäß TVöD/SuE Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBLU) Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Umfassende Einarbeitung Möglichkeit, seinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten Krisensicherer Arbeitsplatz Vergünstigtes Mittagessen Attraktive Mitarbeitervergünstigungen bei exklusiven Partnern Vereinbarkeit von Familie und Beruf Geregelte Arbeitszeiten (Mo. bis Do. von ca. 7:00 bis 16:00 Uhr und Fr. von ca. 07:00 bis 12:00) Über uns: Die Landshuter Werkstätten GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Landshut e.V. und betreibt in den drei Landkreisen Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau 9 Werkstätten und 5 Förderstätten. Insgesamt werden in den Produktions- und Dienstleistungsbereichen Wäscherei, Metall, Montage, Textil, Holz, Landschaftspflege und Recycling 900 Arbeitsplätze und 52 Förderstättenplätze für Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung angeboten. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.