Ihre Aufgaben
Die Kinderhilfeambulanz "Pluspunkt" bietet - eingebunden in die Jugendhilfe der Stadt Bochum und das Caritas-Netzwerk - Hilfen zu den Themen Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, Autismus und soziale Kompetenz für Kinder und Jugendliche.
Wir erwarten
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ der Sozialpädagogik, bevorzugt mit Kenntnissen in Entwicklungspsychologie und Familiendynamik
* die Bereitschaft zur Einarbeitung in lerntherapeutische Inhalte in Bezug auf Legasthenie und Dyskalkulie
* die Fähigkeit, Eltern- und Familiengespräche durchzuführen
* die Kooperation mit der kommunalen Jugendhilfe im Rahmen des Clearing- und
Diagnostikverfahrens der Stadt Bochum
* die Dokumentation der Arbeit und Berichterstattung
* Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und eine strukturierte, verlässliche Arbeitsweise
* psychische Belastbarkeit und absolute Verschwiegenheit.
Sie tragen das Selbstverständnis, die Ziele und die Aufgabenstellung der CARITAS engagiert mit. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und der Konzeption für diesen konkreten Arbeitsbereich und setzen sich im beruflichen Alltag mit Initiative und Ihrer fachlichen Kompetenz für deren Umsetzung ein.
Wir bieten
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
* eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
* regelmäßige Team- und Fallsupervision
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* JobTicket und JobRad.