1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiterinnen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohnerinnen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogischen Mitarbeiterin (d/m/w) für die Nachmittagsbetreuung in der Kantor-Wiebold-Grundschule Melle-Neuenkirchen
Ihr Arbeitsplatz:
* Fachliche Begleitung und Betreuung einer festen Kleingruppe von 5 Kindern im Grundschulalter an 4 Nachmittagen in der Woche (Mo-Do)
* Begleitung und Beaufsichtigen der Kinder beim Mittagessen
* Hausaufgabenbetreuung
* Durchführung spielerischer Angebote für die Kleingruppe
Ihr Profil
* Qualifizierte Kindertagespflegeperson oder pädagogische Mitarbeitende aus dem schulischen Kontext mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
* Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
* Selbständige Arbeitsweise
* Hohe Belastbarkeit
* Hohes Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das können Sie von uns erwarten
* Eine befristete Teilzeitstelle (12 Std./Woche inkl. Vor- und Nachbereitungszeiten) bis zunächst 31.07.2025
* Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 5 TVöD
* Jahressonderzahlung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage)
* Zuschuss zum Jobticket
An einigen Meller Grundschulen gehört die niedrigschwellige Nachmittagsbetreuung in Kleingruppen seit vielen Jahren zum festen Bestandteil. In der Kantor-Wiebold-Schule soll baldmöglichst ebenfalls eine Gruppe eingerichtet werden. Es handelt sich um eine Kleingruppe, sodass ein intensiver Beziehungsaufbau zu den Kindern möglich ist.
Die niedrigschwellige Nachmittagsbetreuung ist ein Projekt des Landkreises Osnabrück, die Stadt Melle ist jedoch der Anstellungsträger. Das Projekt ist immer auf ein Jahr befristet, mit anschließender Verlängerung, wenn die Haushaltsmittel des Landkreises genehmigt werden.
Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Frage zur Stellenausschreibung
Ines Elscher
05422 965-418
i.elscher@stadt-melle.de
Frage zum Bewerbungsverfahren
Nina Mennemann
05422 965-376
karriere@stadt-melle.de
Stadt Melle, Schürenkamp 16, 49324 Melle, www.melle.info