Bereich
Sachgebiet - Offene Kinder und Jugendarbeit
Arbeitszeit
.
Entgelt/Besoldung
S 8b TVöD / ---
Befristung
Ja, bis .
Kennziffer
411/412 OKJA
Vorstellungsgespräch
In regelmäßigen Abständen
JugendhilfeSüd
Kennziffer 4122.24
·Wöchentliche Arbeitszeit: 29,25 Stunden
·Befristung: Ja, befristetbis zur Rückkehr des Stelleninhabenden, längstens fürein Jahr mit ggf. anschließender Verlängerung im Rahmen derKrankheitsvertretung
Ihr Profil
·abgeschlossene Berufsausbildung als staatlichanerkannte*r Erzieher*in oder
·abgeschlossene Berufsausbildung als staatlichanerkannte*r Heilerziehungspfleger*in
·Führerschein Klasse B (bitte in Kopie einreichen!)
·Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in denAbendstunden
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
·Betreuung der Jugendlichen im offenen Bereich
·Jugend- und Spielmobilarbeit
·EinzelfallorientierteBeratungsangebote
·Organisationund Betreuung von Freizeiten und Tagesausflügen
·Gestaltungund Durchführung von projektbezogenen Freizeit- und Bildungsaktivitäten
·Planungund Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6und 18 Jahren
·Vernetzungmit anderen Institutionen im Sozialraum
WichtigeKompetenzen
·Team- und Kooperationsfähigkeit
·Kritik- und Konfliktfähigkeit
·Kommunikationsfähigkeit
·verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln
·Eigeninitiative und Flexibilität
·Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
·Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und –ausbau zu den Kindern und Jugendlichen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wirdhingewiesen.