Sachverständiger für Lüftungsanlagen im Bereich Technische Gebäudesicherheit
Unsere flexiblen Arbeitszeiten unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben, beispielsweise durch Freizeitausgleich, zu vereinbaren. Neben unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm und zahlreichen Angeboten an internen Seminaren unterstützen wir unsere Beschäftigten etwa auch in ihrer Weiterentwicklung im Zuge der digitalen Transformation.
Unseren Beschäftigten bieten wir umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Jobticket, Dienstwagen oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
Sie sind verantwortlich für die Begutachtung und Prüfung von Lüftungsanlagen nach der Prüfverordnung der Bundesländer, der Arbeitsstättenverordnung und/oder den Sicherheitsregeln der Berufsgenossenschaften. Außerdem gehört die Erstellung von Prüfberichten und Gutachten zu Ihrem Aufgabenprofil.
Wir erwarten ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom, Master/Bachelor of Science) der Fachrichtung Maschinenbau, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie verfügen über relevante Erfahrungen im Fachbereich Lüftungsanlagen, idealerweise bei der Prüfung von Anlagen.
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) setzen wir voraus. Eine zuverlässige, selbstständige sowie ergebnis- und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist.