Duales Studium Hotelmanagement (B.A.)
Arbeiten wo andere Urlaub machen. Dieser bekannte Spruch wirbt für zahlreiche Traumberufe in der Hotellerie,- und das mit Recht! Abwechslung, spannende Orte, vielseitige Kontakte mit neuen Menschen, Offenheit und Spaß sind im Hotelmanagement garantiert.
Besonders ein Fernstudium eignet sich in diesem Business perfekt, da jeder Tag anders als der andere ist und Du dadurch flexibel Deine persönlich passende Lernatmosphäre schaffen kannst. Im dualen Bachelorstudiengang Hotelmanagement suchst du Dir flexibel Dein eigenes Ausbildungsunternehmen und kannst Theorie und Praxis einfach miteinander verbinden.
Ob als Manager in national und international agierenden Hotelketten, Urlaubsresorts, Freizeitclubanlagen, auf Kreuzfahrtschiffen, in Cateringunternehmen, in Kur- und Wellnesseinrichtungen oder in Investmentbereichen von Hotelimmobilien: Die Welt steht Dir in der Hotellerie offen!
Studienprofil
Im Hotelmanagement erwarten Deine Vorgesetzen und Kollegen von Dir betriebswirtschaftliche Expertise, einen Überblick zu Angelegenheiten des Unternehmens, zu Personalfragen, Kennzahlsystemen, operativen und strategischen Geschäftstätigkeiten sowie zum Gastronomiemanagement. Außerdem solltest Du fit im Umgang mit Kunden und Partnern sein und komplexe branchenrelevante Zusammenhänge verstehen können.
Genau auf diese Fähigkeiten ist der Fernstudiengang abgestimmt. Du erlernst u.a.:
Basiswissen der BWL, VWL und des Rechts
Branchenspezifische Expertise zu Themen wie Hotel- und Qualitätsmanagement, Kundenintegration und Kommunikation und Customer Care Management
Vertiefendes Know-How, wahlweise zu Fächern wie Hotelmarketing, Tourismusmanagement, Hotel Consulting und vielen mehr
Das Wichtigste kurz und kompakt
Staatlich anerkannter Bachelorabschluss mit dem Titel Bachelor of Arts
Theoretische Inhalte vermittelt durch digitale Lehrmethoden (Online-Vorlesungen, digitale Studienhefte, Web Based Trainings) und ausgewählte Präsenzphasen
Flexible Prüfungstermine und Prüfungsorte
Für (Fach-)Abiturienten oder Berufserfahrene geeignet
Kostenübernahme durch den Ausbildungsbetrieb
Kompetente Unterstützung durch ein professionelles Expertenteam
Die Vorteile unseres Fernstudiums im Überblick
Branchenspezifische Studiengänge mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten
International anerkannte Abschlüsse
Flexible Lernzeiten und ortsunabhängiges Studieren dank moderner Online-Vorlesungen und -Tutorien
Praxisorientierte Wissensvermittlung und individuelle Schwerpunktsetzung im Studium
Interaktiver Austausch mit Kommiliton:innen und Dozent:innen im Online-Campus
Intensive Betreuung durch unser Beraterteam
Freie Wahl bei Seminar- und Prüfungsterminen
Möglichkeit zum Wechsel zwischen Vollzeit-, Teilzeit- und dualen Studienmodellen
4 Wochen kostenlos testen
Kostenfreie Verlängerung um bis zu 18 Monate
Branchenvernetzung durch starke Partner