Stellenangebot Website Stellenausschreibung Detmold – eineStadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlandsmit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir aufnachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Alsfamilienfreundliche Stadt, bietet Detmold attraktive Perspektivensowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für dieBürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden. Beiunseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt,Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bietenwir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideeneinbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft fürDetmold aktiv mitwirken. Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns nochlebenswerter - Für dich. Für Detmold. Wir freuen uns auf IhreBewerbung! Die Stadt Detmold sucht für das Kinderschutzhaus*K.I.D.S. Stationär* (Kinder.in.Detmold.schützen.)Erzieherin/Erzieher (w/m/d) oder vergleichbare pädagogischeFachkräfte (w/m/d). In einer Außenstelle des Jugendamtes werdenKinder und Jugendliche mit der Möglichkeit der Inobhutnahmebetreut. Dafür stehen zwei Plätze zur Verfügung. In einempartizipativen Klärungsprozess mit allen Beteiligten soll von hieraus eine Rückführung in das Familiensystem geplant und begleitetoder die Akzeptanz für andere geeignete Maßnahmen der Jugendhilfehergestellt werden. Diese ganzheitliche Versorgung und Klärung isteine gemeinsame Teamleistung der pädagogischen Fachkräfte desK.I.D.S. Stationär und dem Kinderschutzteam nach § 8a SGB VIII ineinem Haus. Durch den Charakter der Außenstelle ist ebenfalls derKommunale Soziale Dienst in einer Verantwortungsgemeinschaft in dieindividuellen Verläufe integriert. Ihre wesentlichen Aufgaben sind* Die pädagogische Betreuung der Kinder- und Jugendlichen *Unterstützung bei den alltäglichen Angelegenheiten (Körperpflege,gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten, usw.) * Organisation vonFreizeit- und Bildungsangeboten während der Inobhutnahme im Haus,bzw. Zuführung in die Schule oder die Kita * Dokumentation zurAnalyse der weiteren Perspektive * Zusammenarbeit mit anderenInstitutionen (z.B. Kita, Schulen) * Mitwirkung bei derErarbeitung, Weiterentwicklung und Durchführung des pädagogischenKonzeptes * Mitabdeckung der Rufbereitschaft * Die Arbeit in einemSchichtsystem, nach Wunsch z.B. auch hauptsächlich in Abenddienstenund Nachtbereitschaften Sie bringen mit * Einen Abschluss zur/zumstaatlich anerkannten Erzieher oder Erzieherin oder vergleichbarerAbschluss (z.B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen mitbes. Qualifikation in der Betreuung von Kindern, Pflegefachfrauenund -männer mit vertieften praktischen Einsatz in der Betreuung vonKindern) * Die Bereitschaft zur Schaffung von Voraussetzungen einerkindgerechten Atmosphäre, damit sich die Kinder und Jugendlichensicher und persönlich auf- und angenommen fühlen * Die Akzeptanzanderer Lebensentwürfe und eine würdigende Haltung gegenüberErziehungsberechtigten * Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern,Jugendlichen und deren Familien * Gute Kenntnisse zuEntwicklungsverläufen von Kindern und Jugendlichen * Eine hoheBelastungsfähigkeit zur Bewältigung von krisenhaften Verläufensowie ein sicheres Auftreten und Flexibilität * Eine hohegewinnbringende Motivation und Bereitschaft der Zusammenarbeit ineinem Team von unterschiedlichen Fachkräften zum bestmöglichenOutput für die Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien * DieTeilnahme an der wöchentlichen Teambesprechung. * EinenFührerschein der Klasse B, sowie die Bereitschaft das private Auto,neben den Dienstfahrtzeugen, für dienstliche Zwecke zu nutzen (mitErstattung der Fahrkosten). Wünschenswert sind * Teamgeist sowiedie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten * Strukturierte undorganisierte Arbeitsweise * Zeitliche Flexibilität im Rahmen dergesetzlichen Arbeitsbestimmungen Wir bieten Ihnen * Eineunbefristete Vollzeitstelle. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. *Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b der Anlage C TVöD * DieMöglichkeit eigene Ideen bei der (Weiter-)entwicklung des Konzepteseinzubringen * Aktive Gestaltungsmöglichkeiten *Eigenverantwortliches Arbeiten * Ein teamorientiertes und gutesArbeitsklima * Eine fundierte Einarbeitung * Eine betrieblicheAltersvorsorge * Gute Entwicklungsperspektiven * Eine umfassendeFort- und Weiterbildung * Vereinbarkeit von Privatem undBeruflichen durch flexible Arbeitszeiten. Wir legen großen Wertdarauf, berufliche und private Bedürfnisse bestmöglich miteinanderzu vereinen. Nach individueller Absprache kann der Einsatzbeispielsweise verstärkt in Abenddiensten, Nachbereitschaften oderam Wochenende erfolgen. So haben insbesondere Erzieher*innen, diesich aktuell im Studium befinden, die Möglichkeit, ihr Studiumflexibel mit ihrer Tätigkeit in unserer Einrichtung zu verbinden.Im Rahmen unserer Möglichkeiten stehen wir zudem für weitereindividuelle Absprachen hinsichtlich des Dienstplans gerne zurVerfügung. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen vonschwerbehinderten Menschen. Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Wirbieten Ihnen gerne an Ihre Fragen im Vorfeld Ihrer Bewerbung zubeantworten. Frau Schäfermann unter Tel. 05231 977 8500 oderDiensthandy: 0151 463 630 29 Haben wir Ihr Interesse geweckt? WennSie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und IhrInteresse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dannfreuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichenUnterlagen *bis zum 02.05.2025.* *Die Stadt Detmold arbeitet mitLOGA*. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das BewerbermanagementBewerber³ von LOGA. *Onlinebewerbungen sind ausdrücklicherwünscht*. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wirabzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen,werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund desVerwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie unsdaher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keineBewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über dieVerarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseiteder Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.*Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!* Zugang LOGA Website