* ein hochmotiviertesTeam mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten
* ein umfangreiches Fort- undWeiterbildungsprogramm
* Gesundheit und Sportgefördert durch ein ausgezeichnetes betrieblichesGesundheitsmanagement
* vielfältige,interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte,Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur,Jobtickets)
* Vergütung nach TV-L mitverschiedenen Sozialleistungen, z.B. eine betrieblicheAltersvorsorge
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die beruflicheGleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, indenen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung desGeschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe vonschwerbehinderten Menschen sieht sich die UniversitätsmedizinGöttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalbBewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werdenBewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe dereinschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bittenSie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessenbereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
* Inbetriebnahme und Systembetreuungder IT-Systeme und Geräte des Digitalen Prüfungs- undSchulungszentrums (DiPS) am Medizincampus Wolfsburg sowie an derUMG
* Konzeption der Anbindung desMedizincampus am Klinikum Wolfsburg an die IT-Netzwerke derUniversitätsmedizin Göttingen
* Mitarbeit beider Auswahl von neuen Softwarelösungen für Studium und Lehre
* IT-Administration von Mobilgeräten für dieelektronische Anwesenheitserfassung
* IT-Systembetreuung der Campus- und ForschungsmanagementsoftwareFACTScience, insbesondere die Administration vonPrüfungsergebnissen sowie die Auswertung und Weiterentwicklung derelektronischen Anwesenheitserfassung
* engeZusammenarbeit mit dem Team des UMG-Studiendekanats sowie derPrüfungsorganisation im DiPS
* Optimierung derProzesse des Campusmanagements, insbesondere des Prozesses zurPrüfungsorganisation, auch durch Weiterentwicklung von Anwendungen
* Weiterentwicklung und Pflege bestehender„Mobiler Apps“ und Webapplikationen
* Unterstützung der E-Learning-Anforderungen der Mitarbeitenden undStudierenden
* 1st & 2nd-Level-Support vonstudentischen Anfragen zu Prüfungsvorgängen
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildungzumzur Fachinformatikerin (w/m/d), einerfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einemehrjährige Praxiserfahrung im IT-Bereich
* Sieverfügen über gute Hard- und Softwarekenntnisse sowie über guteKenntnisse in Lehrapplikationen oder sind bereit, sich in dieseThemenfelder einzuarbeiten
* Kenntnisse imBereich der Softwareentwicklung (Datenbanken/SQL, PHP, Javao.ä.)
* im Idealfall konnten Sie bereitsErfahrungen in der Nutzerbetreuung in studentischenServicebereichen sammeln
* Organisationsgeschick und strukturierte, selbständige Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
* Reisebereitschaft insbesondere zwischenWolfsburg und Göttingen
* sehr gute deutscheSprachkenntnisse in Wort und Schrift(C2)