Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Infrastruktur – Technisches Management suchen wir ab sofort eine*n
Gärtner*in
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich.
Ihre Aufgaben bei uns:
* Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen
* Pflege und Bepflanzung aller Art inklusive Neupflanzung
* Grünflächenpflege
* Graureinigung
* Winterdienst
* Handwerkliche Tätigkeiten im Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik, insbesondere in den Wintermonaten
Sie verfügen über:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gärtner*in oder Garten- und Landschaftsbauer*in oder langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
* Einen Führerschein der Klasse B
* Einen Flurförderfahrzeugschein oder Bereitschaft diesen zu erwerben
* Erfahrung im Umgang mit Motorkleingeräten
* Handwerkliches Geschick
* Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und flexibler Arbeitsweise
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
* Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
* Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
* Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
* Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 12.02.2025.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michael Weber (Telefon 0721/ 974-1512) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.