Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie zählen zu den führenden Gesundheitsversorgern der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden und rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Standorte in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken umfassende und wegweisende medizinische Dienste. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sprachtherapeuten / Sprachtherapeutin (m/w/d) für unser Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord in der Neurologie-Klinik für eine Vollzeitstelle. Die Abteilung für Neurologie verfügt über 59 Betten für Planbehandlungen inklusive Intensivmedizin und Stroke-Unit. Sie behandelt ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen, mit einem Schwerpunkt auf der Schlaganfallbehandlung. Möchten Sie in einem multidisziplinären Team aus Pflegekräften, Fachtherapeuten und Ärzten mitwirken, Standards und Prozesse aktiv mitgestalten, sowie interdisziplinär zur Genesung von schwer betroffenen Patient*innen beitragen? Sind Sie daran interessiert, sich intensiv Zeit für Ihre Patient*innen zu nehmen, um nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen?Unsere Vorteile: - Angenehmes Arbeitsumfeld in einem vielseitigen Team - Sichere und unbefristete Anstellung in einem der größten Klinikverbünde des westlichen Ruhrgebiets - Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit leistungsbezogener Vergütung gemäß BAT-KF sowie betrieblicher Altersversorgung - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Gründliche und strukturierte Einführung - Breites betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Dienstradleasing und Stressbewältigungsangebote sowie attraktive Bonusaktionen - Vorteile über corporatebenefits® - Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeiten zur innovativen Prozessmitgestaltung Ihre Aufgaben: - Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen (FEES-Zertifizierung ist bei uns möglich) - Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen (Aphasie) - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team - Beratung von Angehörigen - Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen - Tätigkeit auf der Stroke Unit für Akutdiagnostik und der neurologischen Normalstation - Vertretungsweise Tätigkeit in der Neurologischen Frührehabilitation Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sprachtherapeut*in oder entsprechendes Studium - Interesse an neurologischen Krankheitsbildern, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Hypoxie - Vorkenntnisse in der instrumentellen Dysphagiediagnostik (FEES, Zertifikat oder Trainer*innenstatus von Vorteil) - Erfahrungen in der Neurologie und etablierten Assessments sind wünschenswert - Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit - Bereitschaft zur Übernahme von weekend- oder Feiertagsdiensten Unsere Chefärztin Dr. med. Corina Kiesewalter freut sich darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen zu erhalten! Wir fördern gleiche Chancen im Beruf und schätzen Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeglicher sexueller Orientierung und Herkunft und setzen uns für berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten sind willkommen. Sekretariat der Neurologie-KlinikFrau Carmen Langhoff