Die Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke eine
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.
Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist seit über 50 Jahren eine kommunale Gebietskörperschaft im Westerwald. Wir führen die Verwaltungsgeschäfte für 21 Ortsgemeinden und kümmern uns um rd. 15.000 Einwohner. Für unser Aktionsprogramm „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ zur Ortsinnenentwicklung sind wir überregional bekannt. Die Verbandsgemeindewerke Wallmerod betreiben 5 mechanisch-biologische Kläranlagen sowie ein Kanalnetz von ca. 180 km Länge, 54 Regenentlastungsbauwerke und 10 Pumpwerke.
Der Aufgabenbereich umfasst:
* Sie stellen sicher, dass die 5 kommunalen Kläranlagen, die Pumpstationen und Regenentlastungen ordnungsgemäß funktionieren
* Sie führen selbstständig alle anstehenden Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Anlagen, Maschinen, Geräten und Messtechnik durch und beseitigen Störungen
* Sie entnehmen Proben aus dem Abwasserreinigungsprozess und analysieren die Parameter
* Sie stellen im Team die Rufbereitschaft sicher und kümmern sich abwechselnd auch an Wochenenden und Feiertagen um Störungen
* Sie bedienen das Analgenleitsystem
Wir bieten Ihnen:
* Eine krisensichere Beschäftigung
* Eine leistungsgerechte sowie der Qualifikation und Berufserfahrung angepasste Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD
* Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima
* Eine betriebliche Altersversorgung
* Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
* Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
* Jobbike-Leasing
Wir erwarten von Ihnen:
* Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ver- und Entsorger für Abwasserbeseitigung, gerne auch mit Zusatzausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
* Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
* Als Quereinsteiger aus Metall- und Elektroberufen sind Sie bereit, den Grundlagenkurs zum Betrieb von Kläranlagen zu absolvieren, sich zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten fortzubilden und in das neue Arbeitsgebiet engagiert einzuarbeiten
* Sie arbeiten gerne verantwortungsbewusst, eigenverantwortlich und selbständig in einem Team
* Sie sind können sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten und Ihre Arbeitszeit effektiv gestalten
* Sie kennen sich mit Fernwirkanlagen aus
* Sie können mit Word und Excel sicher umgehen
* Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B bzw. BE
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.03.2025.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 06435 508-500 zur Verfügung.