Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet für längstens ein Jahr.
Die Abteilung 5.6 Foto-Repro-Druck fertigt ein umfangreiches Spektrum klassischer Druckerzeugnisse für die Fachbereiche und Einrichtungen der RPTU. Das Portfolio ist speziell auf die Bedürfnisse von Forschung und Lehre am Campus ausgerichtet. So wird Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Herstellung wissenschaftlicher Publikationen, bei Prüfungsunterlagen, Urkunden, Adressdaten sowie behördlichen Inhalten gewährleistet.
Ihr Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Verarbeitung von Drucksachen zu Endprodukten. Dies umfasst die Arbeitsgänge Schneiden, Sortieren und Zusammentragen, Falzen, Heften, Rillen, Perforieren, Bohren, Leimen, Klebebindung, Fätzelbindung, Spiralbindung, Laminieren und Kuvertieren.
Unser Anforderungsprofil:
1. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medientechnologie mit dem Schwerpunkt Druckweiterverarbeitung, bspw. als Medientechnologin/Medientechnologe oder Buchbinder/in.
2. Einschlägige Berufserfahrung in der Bedienung von Druckverarbeitungsmaschinen,
3. Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein für die zu verarbeitenden Materialien und Produkte,
4. Sorgfalt, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit,
5. Sicherheitsbewusstsein und Verschwiegenheit hinsichtlich sicherheitsrelevanter Inhalte (Urkunden, Prüfungsaufgaben, Adressdatenverarbeitung, etc.).
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald