Darein steckst du deine Energie:
1. Du bist zentraler Ansprechpartner und die Schnittstelle zwischen dem Finanzbereich und der technischen Betriebsführung der Erzeugungsanlagen.
2. Die Koordination aller notwendigen Prozesse zur Ermittlung bzw. Kommentierung der Ist-, Vorschau- und Planwerte für die Steuerungsbereiche "Stromerzeugung und Handel" sowie "Fernwärme" liegen in deiner Verantwortung.
3. Du unterstützt den Abteilungsleiter bei der Umsetzung und Koordination strategischer Aufgaben und übernimmst (Teil-)Projektleitungen.
4. Die Durchführung von Sonderanalysen bezogen auf den Erzeugungspark, den Handel und die Fernwärme wie bspw. die Deckungsbeitragsrechnung/ Wirtschaftlichkeitsrechnung der Erzeugungseinheiten, Validierung der Fernwärme-Margen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
5. Du koordinierst und bearbeitest Quartalsrisikoberichte im Erzeugungsbereich.
Das bringst du mit:
6. Du hast einen Master-/Diplom-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder -wissenschaften mit Schwerpunkt Controlling/Energiewirtschaft.
7. Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen operatives Controlling und Energiewirtschaft. Ein ausgeprägtes Verständnis von der Bewirtschaftung bzw. der Vermarktung eines Erzeugungsparks sind von Vorteil.
8. Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von komplexen Projekten, vorzugsweise im energiewirtschaftlichen Umfeld, sind wünschenswert.
9. Deine zielorientierte, selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einer sehr hohen Leistungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit zeichnen dich aus.
10. Wir erwarten von dir eine hohe Zahlenaffinität in Verbindung mit sehr guten analytischen Fähigkeiten sowie guten Kenntnissen in SAP (i.W. CO/BW/PS/PM) und guter Umgang mit MS-Office (i.W. Excel, Powerpoint).