Vielseitige Ausbildung mit guter Übernahmechance
Verwaltungsfachangestellte lernen während ihrer Ausbildung den Umgang mit Gesetzen. So können rechtliche Fragestellungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen der Landkreisverwaltung bearbeitet werden.
Auch die Erledigung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben gehören zu ihrem Aufgabenbereich (Daten beschaffen, aufbereiten und auswerten, Protokolle und Berichte anfertigen). Verwaltungsfachangestellte sind ebenfalls daran beteiligt, Zahlungsvorgänge und Mahnungen zu bearbeiten. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Unternehmen.
Ausbildungsablauf
Die praktische Ausbildung erfolgt bei den verschiedenen Geschäftsbereichen des Landratsamtes in Aalen, z.B.:
* Sicherheit und Ordnung
* Integration und Versorgung
* Soziales
* Personal
* Gesundheit
* Baurecht und Naturschutz
* Kämmerei
Je nach Wohnort der Auszubildenden, ist eine Zuteilung zu unseren Außenstellen in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen möglich.
Ergänzend dazu findet im 1. und 2. Ausbildungsjahr Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule in Ellwangen statt. Im 3. Ausbildungsjahr folgt ein 4-monatiger Lehrgang an der Verwaltungsschule in Heidenheim.
Bewerbung
Die Bewerbung für den Ausbildungsbeginn im September 2026 ist über unser Online-Portal vom 1. Juni 2025 bis zum 15. September 2025 möglich.