Jobbeschreibung
Die Serviceeinheit Facility Management sucht im Rahmen einer Dauerausschreibung ab sofort, unbefristet, mehrere Personen für das Aufgabengebiet Fachingenieur/ Fachingenieurin (m/w/d) für Elektro- und Informationstechnische Anlagen, Kennziffer: 3306 / 5074 7375 / 2025.
Dienstort: Rinkartstraße 13, 12437 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* Grundlagenermittlung mit Erarbeitung der Aufgabenstellung für Nutzer/innen
* Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Angebotseinholungen mit deren Wertung und Vergabevorschlag
* Objektbetreuung mit Gewährleistungsverfolgung (alle Leistungsphasen HOAI 2013 § 55)
* Fachliche Beratung der Nutzer*innen
* Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen
* Mängelbeseitigung (lfd. bauliche Unterhaltung), Einzelfallbearbeitung im Zusammenhang mit baulichen Mängeln, Festlegung der erforderlichen Maßnahmen, Beurteilung der Dringlichkeiten, Besichtigungen vor Ort, Fertigung von Aufträgen
Projektleitung (nicht delegierbare Bauherrenleistung)
* Aufsicht und Steuerung, auch der beauftragten Projektsteuerer/innen (m/w/d)und Ingenieurbüros, im Rahmen der Planung und Ausführung von Bauvorhaben
* Auswahl der Ingenieurbüros und der ausführenden Firmen
* Mitarbeit beim Abschluss aller Verträge von der Vorbereitung bis zur Abnahme inkl. Gewährleistungsverfolgung
* Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
* Abnahme von Bauleistungen mit den Projektbeteiligten
* Mitwirkung bei der Erstellung von Bauplanungsunterlagen bezüglich der Einhaltung von öffentlich-rechtlichen Vorschriften
Projektsteuerung (delegierbare Bauherrenleistung)
* Koordination der am Bauvorhaben fachlich beteiligten Planer/innen (m/w/d) und Ausführungsbetriebe hinsichtlich der Einhaltung von vereinbarten Terminen, Kosten und Qualitäten
* Kontrolle und Überwachung der vertraglichen Vereinbarungen der Ingenieurbüros/Freischaffenden Fachtechnik
* Prüfung von Nachtragsplanungen und Fertigung von Zusatzanträgen
* Kontrolle der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen (Plausibilitätsprüfung)
* Verfolgung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
* Formale Anforderungen:
Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* Abschluss einer (Fach-) Hochschule – Elektrotechnik / Informations- und Kommunikationstechnik bzw. Nachrichtentechnik oder
* Bachelor of Engineering / Science – Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik oder
* Sonstige berufliche Qualifikation mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten Ihnen
Darauf können Sie sich freuen:
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
* gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
* eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d).
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
* Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.