Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind über 2. Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für unsere Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie suchen wir zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis zum 15.07., eine*n
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt
für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Option einer Weiterbeschäftigung im Rahmen der betrieblichen Entwicklung bis zur Erlangung der Facharztkompetenz besteht.
Ihr Profil:
Sie sind im Besitz der Approbation als Ärztin*Arzt in Deutschland und verfügen bereits über gefestigte klinische Erfahrung. Idealerweise haben Sie den Common Trunk nach der Deutschen Weiterbildungsordnung bereits abgeleistet.
Das Klinikum Wolfsburg ist ein nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordost Niedersachsen. Das operative Spektrum umfasst sämtliche unfallchirurgischen Eingriffe, einschließlich der Versorgung von Beckenfrakturen und der traumatologischen Endoprothetik. Es besteht eine Funktionsabteilung für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie. Hier wird das gesamte Spektrum der Notfall-und Neurotraumatologie sowie der operativen Wirbelsäulenchirurgie durchgeführt. In der orthopädischen Chirurgie werden die arthroskopischen und arthroskopisch
unterstützenden Therapien der großen Gelenke durchgeführt. Weiterhin werden die gesamte septische Chirurgie, die differenzierte Gelenk-Endoprothetik an Hüft-, Knie- und Schultergelenk sowie Eingriffe der Fuß- und Schulterchirurgie abgeleistet und die Klinik ist als Endoprothesenzentrum (EPZ) zertifiziert.
Der Chefarzt der Klinik besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung spezielle Unfallchirurgie.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA). Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.