Wir suchen ab sofort für unsere Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung nach § 19 SGB VIII in Uetersen eine Einrichtungsleitung (Diplom Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in BA) (m/w/d). Zu besetzen ist eine unbefristete Stelle in Teil- (mind. 30 Wochenstd.) oder Vollzeit (39 Wochenstd.).
Die Einrichtung betreut in mehreren Wohnbereichen und mit 2 Teams (werdende) Mütter bzw. Väter mit deren Kindern von 0-6 Jahren. Die Betreuung findet stationär im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung statt. Die Einrichtung unterstützt die Mütter/Väter bei der Sicherstellung des Kindeswohls, berät in Bezug auf die Eltern-Kind-Beziehung und fördert die Entwicklung von Kind und Elternteil.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
* Leitung zweier multiprofessioneller Teams
* Koordination der Arbeitsprozesse und Weiterentwicklung der Teams
* Übernahme der Personal- und Budgetverantwortung
* Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
* Verantwortung für die Sicherstellung des Kindeswohls gemäß §8a
* Interventionen im Krisenfall und Funktion als Entscheidungsträger*in
* Konzept- und Organisationsentwicklung
* Durchführung der Wirtschaftsplanung in Kooperation mit der Regionalleitung
* enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der Heimaufsicht sowie mit weiteren Kooperationspartnern und Dienstleistern
* Teilnahme an sozialräumlichen Arbeitskreisen und Gremien
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
* bereits mehrjährige Leitungserfahrung
* Feldkompetenz in den Bereichen „Mutter-/Vater-Kind-Arbeit“ und „Frühe Hilfen“ wünschenswert
* moderner und kooperativer Führungsstil
* Prozesskompetenz und administrative Fähigkeiten
* hohes Maß an Flexibilität
* Bereitschaft zum Erwerb von Kinderschutz-Kompetenzen
* gute MS-Office-Fähigkeiten und PKW-Führerschein von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
* eine unbefristete und sichere Anstellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
* Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation & Berufserfahrung inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung
* 30 Urlaubstage und einen Regenerationstag (ab 2025: zwei)
* attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU)
* Möglichkeit der Teilnahme an einem AWO-internen Führungskräftetraining
* regelmäßiges Einzelcoaching & Austausch mit Leitungskolleg*innen sowie der Regionalleitung
* eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
* fachliche Unterstützung durch den teaminternen Psychologen
* Bezuschussung des Deutschlandtickets und Fahrrad-Leasings für mehr Mobilität
* vergünstigte Konditionen für namhafte Fitnessstudios
* zahlreiche Einkaufsrabatte durch Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits
* eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Ansprechpartnerin: Frau Marijke Brix, Tel. +49 1525 9479098
Email: jufa.sued-west@awo-sh.de
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Jugend- und Familienhilfe
Ramskamp 70
25337 Elmshorn