Was Du mitbringst
* Studium der Chemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit gültiger Immatrikulation
* Erfahrung mit praktischen Laborarbeiten
* Kreativität, Offenheit für Neues und Begeisterung für fortschrittliche analytische Methoden
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise
* Eine analytische Denkweise und physikalisch-chemisches Grundverständnis
* Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie gutes Deutsch und Englisch
Was Du erwarten kannst
* Erfahrungssammlung im Bereich der Nutzung pflanzlicher Rohstoffe in der chemischen, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie
* Mitwirkung an der Entwicklung nachhaltiger Produkte für die Industrie
* Erwerb wissenschaftlicher und beruflicher Fähigkeiten und Kenntnisse in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa
* Ein abwechslungsreiches, kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?