Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für ab Anfang des Jahres 2025 suchen wir dich als Anlagenmechaniker Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik (w/m/d) für die S-Bahn Hamburg GmbH am Standort Hamburg.Deine Aufgaben: ✓ Als qualifizierter Instandhalter bist du für die Prüfung und Instandhaltung der Werkeanlagen, mit Schwerpunkt Sanitär, verantwortlich ✓ Du führst Reparaturleistungen eigenverantwortlich durch ✓ Deine Aufträge wickelst du selbstständig ab ✓ Unterstützung deiner Kollegen bei Schlosserarbeiten, z.B. bei der Instandsetzung von Waschanlagen ✓ Prüfen und Freigabe der maschinellen Anlagen und relevanter Bauteile inklusive Störungssuche Dein Profil: ✓ Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ✓ Relevante Berufserfahrung als Anlagenmechaniker, idealerweise mit Schwerpunkt Sanitär ✓ Idealerweise Grundkenntnisse in Mechanik ✓ Du hast Lust, deine Ideen einzubringen und wirkst an der Verbesserung von Arbeitsprozessen mit ✓ Führerschein der Klasse B Benefits: ✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. ✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.