PDas Max Planck Institut fur Biologie Tubingen und das Friedrich Miescher Laboratorium erforschen grundsatzliche Fragen der modernen Biologie auf mehreren Organisationsebenen der Lebewesen. Das Institut besteht derzeit aus sechs wissenschaftlichen Abteilungen und mehreren Forschungsgruppen. Die insgesamt etwa 350 Mitarbeiterinnen kommen aus uber 50 Landern. Professionell unterstutzt werden beide Institute sowie das MaxPlanck Haus durch eine Verwaltung am Standort./p pZum nachstmoglichen Zeitpunkt suchen wir einen/p bAnlagenmechanikerin HLSK (w/m/d)/b pin Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche und unbefristetem Arbeitsverhaltnis. Als Anlagenmechanikerin HLSK (w/m/d) unterstutzen Sie die Betriebstechnik unseres Instituts./pbrul liBetrieb, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle der heizungs, luftungs, sanitar und klimatechnischen Anlagen des Instituts/li liReparaturen und Anlagenoptimierung/li liDokumentation und Prufungen/li liBereitschaft zur Rufbereitschaft nach Einarbeitungsphase/li /ulbrul liAbgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in im Bereich Heizungs, Luftungs, Sanitar und Klimatechnik (HLSK) oder eine vergleichbare Qualifikation/li liVorzugsweise mehrere Jahre Berufserfahrung im anlagentechnischen Bereich/li liServiceorientiertheit und Zuverlassigkeit/li liSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift/li /ulbrul liEine interessante und verantwortungsvolle Tatigkeit/li liVergutung nach TVoD Bund, einschlieslich arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung/li liZuschuss zum Jobticket/li liVielfaltige Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten/li liBetriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Yoga Kurse, Gesundheitstage/li /ul pDie Max Planck Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschaftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrucklich erwunscht. Ferner strebt die MaxPlanck Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und mochte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhohen, in denen sie unterreprasentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrucklich aufgefordert, sich zu bewerben./pbrpJ P1_DE/p