Die beiden Max-Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinischer Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger gearbeitet haben.
Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Meister*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Das erwartet Sie
* Wartungsarbeiten an Anlagen im Bereich Lüftung/Kälte
* Umsetzung baulicher Anlagenanpassungen
* Allgemeine Installationsaufgaben
* Ermitteln von Störungsursachen und deren Fehlerbeseitigung in allen Bereichen
* Bedienung der GLT-Systeme sowie des CAFM-Systems
* Nach Einarbeitung: Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (24 Stunden/7 Tage)
Darauf freuen wir uns
* Handwerkliche und fachliche Kenntnisse als Meister*in (m/w/d) im Bereich HLSK, bestenfalls mit einschlägigem Gesellenbrief
* Verständnis von komplexen technischen Zusammenhängen
* Kenntnisse im Messen und Prüfen von Baugruppen sowie in der Materialbearbeitung
* Grundlagen im Bereich der Gebäudeleittechnik und MSR auf der Seite der Anlagen
* Hohes Maß an Engagement, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit
* Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir
* Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen und internationalen Umfeld
* Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen
* Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
* Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersversorgung [VBL]), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum MVV-Jobticket, Gruppenunfallversicherung)
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Sportangeboten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familienservice)
* Diversity ist für unser Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Für erste Informationen stehen Ihnen Herr Korbinian Mayr unter kmayr@biochem.mpg.de oder 089 8578-2527 oder Herr Morosanu unter morosanu@biochem.mpg.de oder 089 8578-2761 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.05.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsmanagement.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepages unter www.biochem.mpg.de und www.bi.mpg.de.
MAX-PLANCK-INSTITUTE
FÜR BIOCHEMIE
FÜR BIOLOGISCHE INTELLIGENZ
Am Klopferspitz 18 | 82152 Martinsried | Germany