Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
zentralen Geschäftsbereich 1
im Dezernat 13 "Informations- und Kommunikationstechnologie"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz als "IT-Administrator - Schwerpunkt Windows" (w/m/d)
- Weiserzeichen 1319 -
Entgeltgruppe 12 TV-L
am Dienstort Hannover oder alternativ an einem der regionalen Standorte der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit Dienstort in Aurich, Gandersheim, Goslar, Hameln, Lingen, Lüneburg, Nienburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Wolfenbüttel oder Verden
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
1. Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien,
2. Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Windows-Systeme, zentralen Serverdienste und Plattformdienste, Serversysteme und diverse Windows IT-Dienste, Clients und Anwendungen,
3. Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Microsoft Active Directory Domänendienste/Infrastruktur, Microsoft Public Key Infrastructure (PKI) und Network Access Control (NAC),
4. Konzeption, Entwicklung und Implementierung cloudbasierter Infrastrukturen und Dienste (Azure, Microsoft 365, AWS) und Security Monitoring.
Ihre fachliche Qualifikation:
5. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der Informatik oder einem fachlich vergleichbaren Studiengang verfügen.
6. Langjährige Kenntnisse in den Bereichen Active Directory Domänendienste, Berechtigungskonzepte, Benutzer- und Berechtigungsmanagement.
7. Langjährige Kenntnisse und Erfahrung mit aktuellen Windows-Server Betriebssystemen.
8. Gute Kenntnisse in den Bereichen Scripting/PowerShell und AD Gruppenrichtlinien (GPO).
9. Langjährige Erfahrungen mit den unterschiedlichen Windows IT-Security-Maßnahmen wie etwa Tiering-Konzept, PKI und NAC.
10. Langjährige praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Microsoft Standardsoftware.
11. Wünschenswert sind Erfahrungen im Cloud-Umfeld mit AWS, Azure oder Microsoft 365.
12. Gerne praktische Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien (VMware/Hyper-V), OS- und Software-Deployment bzw. Patch-Management (MECM) oder SIEM-, Logging- und Monitoring-Systeme.
Ihre persönliche Qualifikation:
13. Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten.
14. Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen.
15. Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative.
16. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
17. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
18. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten:
19. Beschäftigungsumfang Vollzeit
20. Entgeltgruppe 12 TV-L
21. Modernes, innovatives und agiles Team
22. Kollaboratives Arbeiten mit modernen, digitalen Plattformen
23. Möglichkeit für Telearbeit bzw. "mobiles Arbeiten"
24. Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
25. Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
26. Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
27. Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
28. 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der