Wir sind Das Studierendenwerk Freiburg ist als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 45.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig. Wir beschäftigen rund 400 Mitarbeitende in verschiedenen Arbeitsbereichen wie Gastronomische Betriebe, Kultur & Internationales, Kitas, Beratung, Amt für Ausbildungsförderung, Wohnraum & Facility Management und Verwaltung. Du hast Lust mit einer abwechslungsreichen Ausbildung die digitale Zukunft mitzugestalten? Dann bist Du bei uns richtig Wir suchen Dich am Standort in Freiburg Vielen Dank für Dein Interesse an einer Ausbildung beim Studierendenwerk Freiburg Die ausgeschriebene Stelle wurde bereits erfolgreich besetzt. Wir freuen uns jedoch immer über motivierte Bewerber und Bewerberinnen und bieten regelmäßig neue Ausbildungsplätze an. Schau gerne wieder vorbei, um über zukünftige Möglichkeiten informiert zu werden. Was erwartet Dich? Digitalisierungsprojekte planen und umsetzen Weiterentwicklung digitaler Arbeitsprozesse Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen Schulung und Betreuung von Mitarbeitenden und Unterstützung unseres IT-Support-Teams Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen Was solltest Du mitbringen? Du hast Dein Abitur oder die Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen Du bist im Umgang mit Computern, Software und anderen elektronischen Kommunikationsmitteln vertraut und hast großes Interesse an digitalen Themen Du bist ein Organisationstalent, verfügst über gute Analysefähigkeiten und arbeitest gerne im Team Was bieten wir Dir? Einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum und hoher sozialer Verantwortung Wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team sowie Rückhalt und Unterstützung durch eine zuverlässige und kompetente Anleitung Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG): 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 € I 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 € I 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 € Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Abschlussprämie am Ende der Ausbildung u. v. m. Zentrale Lage in Freiburg mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Flexible Arbeitszeiten (39,5 Std.) mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. Übernahme nach der Ausbildung geplant Weitere Informationen Deine ersten Fragen beantworten wir Dir gerne per E-Mail: bewerbungswfr.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg bewerbungswfr.de Über uns Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Fast 50.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg "Service rund ums Studium": Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.