Was Du bei uns heute produzierst, findest du am nächsten Tag als Impfstoffetikett beim Arzt, als Membran in Deiner elektrischen Zahnbürste, als Feinstaubplakette im Auto oder als Kennzeichen auf Deinem E-Scooter wieder. Voraussetzungen: • Mittelschulabschluss • Gutes technisch-mathematisches Verständnis • Handwerklich geschickt, präzises Arbeiten • Sehr gutes Sehvermögen und Farbsichtigkeit • Körperliche Belastbarkeit • Bereitschaft zur Teamarbeit • Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten Stationen während der 3-jährigen Ausbildungszeit: • Produktion: Mitarbeit im Fertigungsteam für echte Kundenaufträge an Siebdruckmaschinen • Druckvorlagenherstellung: Bearbeitung von Aufträgen vom Entwurf bis zur digitalen Vorlage des Endproduktes • Druckformherstellung: Erstellen der Druckform aus den digitalen Daten • Produktionsplanung und -steuerung: Terminsteuerung und Arbeitsvorbereitung • Farblabor: Rezeptieren und Mischen der Druckfarben • Qualitätsmangement: Prüfen von Materialien und Produkten Nach der Ausbildung: Als Medientechnologe (m/w/d) im Siebdruck bedienst Du komplexe Siebdruckanlagen und bist für den Ablauf des Produktionsprozesses verantwortlich. Vorteile: • Individuelle und intensive Betreuung durch Ausbildungsleitung • Ausbildungsbeauftragte in jeder Fachabteilung • Azubitage zum Ausbildungsbeginn • Schnelle Integration durch Patensystem • Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Gautschfeier, Tag der offenen Tür) • 30 Tage Urlaub pro Jahr • Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Prüfungsvorbereitungskurse, Bücher- und Kopiergeld für die Berufsschule Deine Ansprechpartnerin: Bei Fragen rufe gerne Deine Ansprechpartnerin Frau Johanna Auer unter 089 31584-4105 an.