WAS SIE ERWARTETNeben dem Einsatz in der Pressestelle, der Standortkommunikation sowie der Marktkommunikation, durchlaufen Sie individuelle Wahlstationen (z. B. Eventmanagement, Social Media, Branding, etc.).Stationsabhängig sind das Verfassen und Redigieren von Intranet- und Internetartikeln sowie Social-Media-Beiträgen, die Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie die Begleitung von Video-Drehs und Interviews als Aufgaben möglich.An der Hamburger Akademie für Publizistik erhalten Sie einen Einblick in die faktenbasierte, journalistische Arbeitspraxis.Während des Volontariats stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit den anderen Volontär:innen sowie der Volo-Betreuung.WAS SIE MITBRINGENerfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit überdurchschnittlichen Leistungen, idealerweise im Bereich Kommunikationvorzugsweise erste Berufserfahrung in PR/Journalismus oder Government Relations, sowie gute Kenntnisse im Bereich digitaler Medien für unterschiedliche Zielgruppensehr gute Kommunikation sowie stilsicheres Formulieren auf Englisch und DeutschErfahrung im Umgang mit anderen Kulturen, idealerweise durch einen Auslandsaufenthalt oder PraktikaBitte fügen Sie Ihrer Online-Bewerbung ein Anschreiben sowie, sofern vorhanden, auch Arbeitsproben bei.WAS WIR BIETENWir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre konkrete Ausbildung erfolgt in engagierten, kompetenten Teams. Eine langfristige Übernahme nach Beendigung des Volontariats wird angestrebt. Mit diesem Einstieg warten gute Entwicklungschancen in der Communications Community der BASF-Gruppe auf Sie!Die monatliche Vergütung orientiert sich an der marktüblichen Ausbildungsvergütung für Volontär:innen.Ausbildungsjahr 3.000,- EURAusbildungsjahr 3.200,- EURDarüber hinaus gibt es variable Vergütung (Erfolgsabhängige Zusatzvergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Jobticket) sowie ein breites Angebot an nicht-monetären Zusätzen, wie zum Beispiel Lernangebote wie LinkedIn Learning.