Leitung (m/w/d) Kompetenzzentrum zahnärztliche Notfalldienstzentren Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) verantwortlich für die zahnmedizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und vertritt die Interessen von über 8.000 freiberuflich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Baden-Württemberg.
Ab dem Jahr 2026 ist ein weiteres Notfalldienstzentrum in Freiburg in Planung.
Die Leitung des Kompetenzzentrums der Notfalldienstzentren übernimmt die übergreifende Koordination sowie die operative Verantwortung für den laufenden Betrieb aller Standorte. Darüber hinaus wirkt die Leitung maßgeblich an der Planungs-, Entwicklungs- und Aufbauphase des neuen Standorts in Freiburg mit – orientiert an den bereits erfolgreich etablierten Notfalldienstzentren.
Strategische und operative Leitung der Geschäftsführung sowie des Praxismanagements der Notfalldienstzentren
Mitwirkung bei der Ausschreibung und Umsetzung neuer Notfalldienstpraxen in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Verwaltung der KZV BW
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Gesundheitswesens oder eine vergleichbare Qualifikation
Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
Einen sicheren Arbeitsplatz: Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die KZV BW verlässlich und krisensicher
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Einen leichten Einstieg in die KZV BW-Welt, eine intensive Einarbeitung und Onboarding
Gesundheitsmanagement: regelmäßige betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen sowie eine vergünstigte Mitgliedschaft in regionalen Fitnessstudios
Vergünstigungen für das Mittagessen
Eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von bis zu 58 EUR monatlich
Kostenlose Parkmöglichkeit in unserer Tiefgarage und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats Personal, Frau Brunhilde Merk (E-Mail: brunhilde.Frau Brunhilde Merk