Sachbearbeitung für Anträge und Anfragen gem. § StVZO (w/m/d) in Hannover gesucht (0)
Stellenausschreibung
Bildrechte: NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover im Dezernat „Verkehrsbehördliche Angelegenheiten, Großraum- und Schwertransporte“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz / Dienstposten als
Sachbearbeitung für Anträge und Anfragen gem. § StVZO (w/m/d)
– 0 –
Entgeltgruppe TV-L / Besoldungsgruppe A NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
1. Bearbeitung von Anträgen und Anfragen gem. § StVZO,
2. Erarbeitung von fachtechnischen und rechtlichen Auflagen zur Gewährung von landesweiten Ausnahmegenehmigungen nach § StVZO (u. a. Bearbeitung von Anhörungen nach § (2) StVZO im Bereich des Großraum- und Schwertransports),
3. Bearbeitung von besonders komplexen Anfragen im Zusammenhang mit § StVZO im Allgemeinen,
4. Umsetzung der Straßenverkehr- Transportbegleitungsverordnung für den Bereich des Großraum- und Schwertransports und für das Land Niedersachsen,
5. Unterstützung der Team- und Dezernatsleitung im Rahmen des Qualitätsmanagements, Ausarbeitung von Schulungskonzepten sowie Durchführung und Organisation von regelmäßigen Schulungen im Zusammenhang mit Großraum- und Schwertransporten.
Ihre fachliche Qualifikation:
6. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
7. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG verfügen. Darunter fallen u. a. Bachelorabschlüsse mit überwiegend sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten,
8. Fachkenntnisse aus der Bearbeitung von Anträgen zur Fahrzeugzulassung nach § (1) und (2) StVZO sind von Vorteil,
9. Fachkenntnisse im verwaltungsrechtlichen Handeln, bevorzugt aus den Aufgabengebieten „Prüfingenieur im Bereich der Fahrzeugzulassung“ und „Großraum- und Schwertransport“ sind von Vorteil,
10. gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sind erforderlich,
11. ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt,
12. Erfahrungen in der Umsetzung der digitalen Akte (E-Akte) und in der Handhabung von VIS-Suite sind von Vorteil.
Ihre persönliche Qualifikation:
13. sicherer Umgang mit Konfliktsituationen,
14. sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber vielfältigen Kommunikationspartner*innen,
15. hohes Maß an Kontaktfähigkeit,
16. Überzeugungskraft und zielorientiertes, konsequentes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
17. Teamfähigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
18. Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit,
19. Entgeltgruppe TV-L / Besoldungsgruppe A NBesO (Planstelle vorhanden),
20. flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
21. die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
22. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
23. eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
24. Tage jährlich Erholungsurlaub,
25. Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens.
Der Dienstort ist Hannover .
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe TV-L liegt keine Unterrepräsentanz vor. Im Bereich der Besoldungsgruppe A NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer .
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum. März 5 unter Angabe des Stichpunktes „0 ZGB“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee A
Hannover
Bewerbungen sind auch per E-Mail an möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen, Telefon (1) 4-3. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von, Telefon (1) 4-0.
Bildrechte: NLStBV