PAn der bTechnischen Hochschule Mittelhessen /bist amb Cus Giesen/b im bFachbereich Bauwesen/b eine/p pbW2 Professur/bbr mit folgendem FachgebietbrbMobilitatsplanung und Mobilitatsmanagement/bbrbRef. Nr. B 25 004/b/p pbaldmoglichst zu besetzen./p pDie Technische Hochschule Mittelhessen gehort zu den grosten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland. Zur Verstarkung unseres Kollegiums suchen wir eine Personlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung im Bereich Mobilitatsplanung und Mobilitatsmanagement. Sie/Er hat das Berufungsgebiet in Forschung und Lehre (auch in den Grundlagenveranstaltungen) zu vertreten./pbrpIm Rahmen dieser Professur ist der uberwiegende Teil der Lehrtatigkeit am Zentrum duales Hochschulstudium (studiumplus.de) am Cus Wetzlar inklusive der zugehorigen Ausenstellen zu erbringen. Die verbleibende Lehre ist im Fachbereich Bauwesen abzuleisten./pbrul liMobilitatsplanung, Verkehrsplanung/li liPlanung und Entwurf von Strasenverkehrsanlagen/li liBau und Betrieb von Strasenverkehrsanlagen/li liVerkehrssicherheit und Sicherheitsaudit/li /ul pbWunschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen:/b/p ul liVermessungswesen/li liBuilding Information Modeling (BIM) in der Verkehrswegeplanung/li liVerkehrssimulation und Modellierung/li /ul pEin abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Bau oder im Verkehrswesen sowie mehrjahrige praktische Berufserfahrungen in Leitungspositionen bei der Planung und dem Entwurf von komplexen Strasenverkehrsprojekten werden vorausgesetzt. Daruber hinaus sind praktische Erfahrungen bei neuen innovativen Methoden sowie Auslandserfahrung erwunscht./p pDurch den Bezug der Promotion zur Widmung der Ausschreibung sowie durch einschlagige aktuelle Veroffentlichungen wird die wissenschaftliche Qualifikation grundsatzlich nachgewiesen.br Fahigkeiten zur Motivation fur eine praxisorientierte Lehre und Freude im Umgang mit Studierenden nach Moglichkeit nachgewiesen sind ebenfalls Einstellungsvoraussetzungen./p pAls Technische Hochschule steht der Praxisbezug im Fokus der Ausbildung der Studierenden, so dass erfolgreiche einschlagige praktische Tatigkeiten in der Industrie bzw. in der Forschung, beispielsweise in der Fuhrung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, unabdingbar sind./p pbWir erwarten von unseren Professorinnen und Professoren:/b/p ul liEngagement und Initiative an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden (damit verbunden die Bereitschaft zur Wohnsi