Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Prävention und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem SchwerpunktReferatsleitung Strategische QualifizierungWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Ihr zukünftiges TeamDie Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellenIhre AufgabenIm Rahmen der Leitung des Referats sind Sie verantwortlich für den Personaleinsatz, die Arbeitsorganisation, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Sie steuern und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte und die strategische Weiterentwicklung des Referats.Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:Sie wirken mit in Fachgremien der DGUV (insb. der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung (AAW)) und vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und leiten diese ggf.Die fachliche und fachpolitische Steuerung und strategische Entwicklung der Aufgabenfelder, u. a.Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen und Präventionspersonal der Unfallversicherungsträger sowie von Fachkräften für ArbeitssicherheitQualifizierung sonstiger betrieblicher Zielgruppen, insbesondere Sicherheitsbeauftragtestrategische Aus- und WeiterbildungsmanagementErwachsenendidaktikQualitätssicherung in der Aus- und WeiterbildungSie unterstützen bei der Aufstellung des Haushalts der Abteilung und überwachen den Bedarf des Referats.Ihr ProfilAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Ingenieur-, Natur-, Bildungs-, Sozial-, Arbeits-, Rechts-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und ErfahrungenMehrjährige Berufserfahrung in der Prävention bzw. im Arbeitsschutz und nachgewiesene Ausbildung als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII wünschenswertEinschlägige Fachkenntnisse in den Themen Prävention, Arbeitsschutz und -sicherheit sowie Erfahrung in der Gremienarbeit im präventionspolitischen Bereich wünschenswertFührungs- und Sozialkompetenz, besonders unter Beachtung einer erfolgreichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der aktiven Umsetzung des InklusionsgedankensVerständnis für sozialpolitische und wirtschaftliche ZusammenhängeGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Kommunikationsstark in Wort und Schrift als auch ausgeprägte Team- und OrganisationsfähigkeitBereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen DienstreisenFragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferPR& Auml; V-24-17: Florian Bock |Désirée Olry |Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.ab sofortBewerbungsfrist03.03.2025StandortSankt AugustinStellenumfangGehaltbis EG 16 / A 16 (BG-AT/BBes G) für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) aus einer DO- oder Lebenszeit-anstellungBefristungUnbefristet(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hierDie Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignetWir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Ihre VorteileTätigkeit mit SinnEinen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitTransparente BezahlungEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und HomeofficeFlexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilVielfalt und InklusionVielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungSicherheit und GesundheitErgonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und BewegungsangeboteLebenslanges LernenEin umfangreiches Fort- und WeiterbildungsprogrammAn die Zukunft denkenAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e. V.Alte Heerstraße 11153757 Sankt AugustinImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:Online-Bewerbung