Werkstudent:in Landesplanung und Stadtentwicklung Behorde fur Stadtentwicklung und Wohnen, Amt fur Landesplanung und Stadtentwicklung Job ID: J000031358 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet fur 12 Monate) Bezahlung: EGr. 10 TV L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir uber uns Wir sind die Behorde fur Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen 6 engagierte Werkstudent:innen. Als BSW kummern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das ubergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Zu den Hauptaufgaben des Amtes fur Landesplanung und Stadtentwicklung (LP) gehoren die Landes und Stadtentwicklung sowie die Planungsverantwortung und Steuerung groser Stadtentwicklungsprojekte. Das Amt sucht Unterstutzung in verschiedenen Bereichen wie z.B. bei den Stabstellen Arbeitsstab des Oberbaudirektors, Business Improvement Districts (BID), in den Referaten Gesamtstadtische Entwicklungskonzepte, Regionalentwicklung und Flachennutzungsplanung sowie Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung. Sie erhalten bei uns mit dem Master eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV L, das entspricht ~1.964,21 bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Digitalisierung der Bauantrage sowie Unterstutzung des Arbeitsstabs des Oberbaudirektors (LP/A), Betreuung und Anpassung des Webauftritts BID auf hamburg.de, das Begleiten der Offenlichkeitsarbeit, unterstutzende Tatigkeiten u.a. auch fur die Koordination, Vorbereitung und Betreuung eines Jubilaumsevents "20 Jahre BID" in 2025 sowie zur Unterstutzung von ubergreifenden Themen im Bereich der Innenstadtentwicklung (LP/B), Unterstutzung bei Gesamtstadtischen Entwicklungskonzepten wie z.B. der Beauftragungsphase u.a. fur das Raumliche Leitbild der Stadtentwicklung (LP 11) sowie Unterstutzung im Bereich Stadtebau und Baukultur/Innenstadt (LP 12), Unterstutzung bei der Regionalplanung und Windenergie im Referat Regionalentwicklung und Flachennutzungsplanung (LP 22) oder Unterstutzung bei DiPlanWissen, DiPlanCockpit, Onlinezugangsgesetz (OZG) im Referat Digitalisierung der Bauleitplanung (LP 23) Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Stadtebau/Stadtplanung, Architektur, Geografie (mit dem Schwerpunkt Humangeografie), Geoinformatik oder eine vergleichbare Studienfachrichtung Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in den o.g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlassige sowie selbstandige Arbeitsweise Team und Kommunikationsfahigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot sechs Stellen in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet fur 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV L ~1.964,21 bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und