Fur den Standort Hamburg suchen wir:
Technikerin (w/m/d) Schwerpunkt Tiefbau
Unbefristet | Start: fruhestmoglich | ID: VMA005/2025 | Bewerbungsschluss: 31.03.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit moglich
Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zahlt zu den weltweit fuhrenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlusselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit tragt DESY zur Losung der grosen Fragen und drangenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinar angelegten Forschungs Plattformen und internationalen Vernetzungen verfugt DESY uber ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie fur die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Bei der baulichen Weiterentwicklung des DESY Cus kommt der Abteilung BAU eine zentrale Rolle zu. Sie kummert sich um die Neubau, Instandhaltungs und Sanierungsmasnahmen auf dem DESYCus. BAU ubernimmt fur samtliche Hochbaumasnahmen des Wissenschaftszentrums die Bauherrenfunktion und das Projektmanagement. Ebenfalls kummert sich die Abteilung BAU um die Versorgung mit Trink und Grunwasser sowie um die Schmutz und Regenentwasserung. Daruber hinaus koordiniert sie in enger Zusammenarbeit mit der DESYAbteilung MKK 8 die beteiligten Fachplaner der Technischen Gebaudeausrustung. Schwerpunkte der Arbeit sind die Beauftragung und Uberwachung der externen Objekt und Fachplaner sowie weiterer am Bau Beteiligter, die Begleitung der Ausschreibung der Gewerke am Bau und die Uberwachung der Budget und Terminplane. Je nach Auslastung konnen alle Objekt und Fachplanungsleistungen auch selbst ubernommen werden. Fur unser Team suchen wir zum nachstmoglichen Termin in unbefristeter Festanstellung einen Tiefbautechniker (w/m/d).
Wofur wir Ihre Unterstutzung benotigen:
Alle auf dem Cus anfallenden Masnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau eigenverantwortlich planen und alle Planungsphasen nach HOAI berechnen sowie die Baustellen leiten. Dazu gehoren insbesondere:
1. Verkehrsflachen (u. a. Strasen und Parkplatzflachen)
2. Hebeanlagen
3. Alle Netze: Frischwasser, Regen und Grunwasser, Loschwasser (hierzu alle Arbeiten)
4. Siele/Abwasserkanale (hier alle Arbeiten, z. B. Instandsetzungsarbeiten, insbesondere auch unter Anwendung von grabenlosen Verfahren (No Dig Methode)
5. Tiefbau fur die Netze Fernkalte, Fernwarme, Betriebswasser und Abwasser
6. Durchfuhrung des Projektmanagements bei den geplanten Masnahmen, gegebenenfalls unter Einschaltung eines Ingenieurburos
7. Organisation, Uberwachung und Steuerung der Instandhaltung nach DIN 31051 und Sicherstellung des Betriebs der o. g. Anlagen und Zustandigkeit