BG Klinik Tübingen
Abteilung für berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Ihre Aufgaben
Behandlung von Patienten im Interdisziplinären Team in allen gängigen Rehabilitationsverfahren der Unfallversicherungsträger (UVT) - KSR/BGSW/ABMR/TOR/EAP und Erstellung der Berichterstattung an die Unfallversicherungsträger
Durchführung von unfallchirurgischen Sprechstunden im Rahmen des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens, z.B. bei Heilverfahrenskontrollen, in der D-Arzt- und Rehaplan-Sprechstunde
Enge Kooperation mit den Reha-Managern und Sachbearbeitern und Unterstützung der Unfallversicherungsträger im Rahmen des Heilverfahrens
Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen sowie Planung und Durchführung der Rehabilitation unfallchirurgisch verletzter Patienten.
Ggf. Durchführung von Gutachten im Rahmen des Gutachtenwesens der Klinik mit entsprechender Vergütung
Ihr Profil
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären/ multiprofessionellen Team und entwickeln gerne Therapiekonzepte für komplex verletzte Patienten
Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit unfallchirurgischen Verletzungen
Sie verfügen über den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sie haben Erfahrung in der sozialmedizinischen Steuerung des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens
Unser Angebot
Geregelte Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf; keine Feiertags-, Nacht- und Wochenenddienste
Eine vielseitige Arbeit auf dem gesamten Gebiet der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation mit Schnittstelle zur Akutmedizin
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum
Ein engagiertes Team mit hoher Motivation
Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an
und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
und Teil des BGU-Teams werden
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken