Einsatzort: 91052 Erlangen Los geht's: 2025-03-15 Bewerbung bis: 2025-03-09 16 Stunden/Woche unbefristet Bezahlung: 28.065 - 29.444 EUR pro Jahr Psychologischer Fachdienst (m/w/d) Heilpädagogische Wohngruppe für Geflüchtete Machen Sie einen echten Unterschied für junge Geflüchtete Das "Haus Kopernikus" für unbegleitete minderjährige Schutzsuchende (umAs) in Erlangen Zentrumsnah in Erlangen begleiten wir minderjährige Geflüchtete. Das Besondere: Unser Konzept vereint verschiedene Wohn- und Betreuungsformen unter einem Dach – von der Clearingstelle bis zur heilpädagogischen Wohngruppe. Werden Sie Teil unseres Teams, begleiten Sie die Jugendlichen langfristig und gestalten Sie deren Leben positiv Das können Sie von uns erwarten: • Alles neu - Gestalten Sie die neue Einrichtung von Grund auf mit. Schaffen Sie eine inspirierende und sichere Umgebung für die Jugendlichen. • Wirksam - Sie können bereits in kurzer Zeit viel im Leben der Jugendlichen und auch im System bewirken. • Wissen - Regelmäßige Fortbildungen und Supervision bekräftigen Sie in Ihrem Tun. • Netzwerk - Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team (Pädagogeninnen, Lehrkraft und Fachdienst) und können die Synergieeffekte zwischen den Gruppen aktiv nutzen. • Fürsorge - Ihnen soll es bei uns gut gehen. Umfangreiche Gesundheitsförderung, bis zu 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage sind nur einige unserer Angebote. • Fair Pay - Faire Bezahlung nach dem Tarif der Diakonie Bayern, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfe, Familienbudget und Weihnachtsgeld sind unser Weg, Ihnen finanzielle Sorgen zu nehmen. • Kinderschutz - Wir sind Teil des Kinder- und Jugendhilfeverbunds Martin-Luther-Haus. Für uns stehen die Bedürfnisse und die Sicherheit der uns anvertrauten Kinder im Mittelpunkt. So können Sie sich einbringen: • Sie führen Testungen und Gespräche mit unseren Bewohnerninnen durch, erstellen entsprechende Diagnostiken und stehen den jungen Menschen beratend zur Seite. • Gemeinsam mit Ihren Kollegeninnen erarbeiten Sie die individuellen Hilfeplanungen und Betreuungsarbeit in der Wohngruppe. • Sie dokumentieren zuverlässig die erbrachten Leistungen im Hilfeplanungs- und Dokumentationssystem. • Engagiert bringen Sie Ihre Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung ein. • Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen teil und beraten das multiprofessionelle Team. • Sie bringen Ihre Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung ein. Das bringen Sie mit: • Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialpädagogik mit Zusatzausbildung im therapeutischen Bereich • Sie haben Freude an der Beziehungsarbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturkreisen und engagieren sich für deren Rechte und Chancen. • In stressigen Situationen behalten Sie den Überblick. Gerade hier sind Ihre Konflikt-, Belastungs- und Abgrenzungsfähigkeit gefragt. • Sie haben Lust, sich konzeptionell und kreativ einzubringen. Hierzu benötigen Sie organisatorisches Geschick. • Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit. Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften etwa 1.900 Mitarbeitende sowie 700 Ehrenamtliche.