Spezialist für die Instandhaltung von modernen Fertigungsautomaten und Fertigungsanlagen
Das erwartet Dich:
* Vermittlung von umfangreichen Kenntnissen zur elektronischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Instandsetzung von Maschinen und Fertigungsautomaten
* Lesen technischer Pläne und Anfertigung von Protokollen, Werkstückvermessungen und -prüfungen, manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstücken
* Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten, Planen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen sowie Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten, Programmierung mechatronischer Systeme
Ausbildungsdauer und -form:
* Dauer 3,5 Jahre
* Blockunterricht im Berufsschulzentrum Elektrotechnik Dresden
* Praktische Ausbildung im Unternehmen
* Verschiedene Ausbildungsinhalte werden bei Verbundpartnern durchgeführt
Das bringst Du mit:
* Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik, Deutsch und Informatik
* Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten Dir:
* Gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor, der Dich begleitet und unterstützt
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Zuschuss zum Azubi-Ticket
* Prämien für die Werbung von Mitarbeitern und Auszubildenden
* Regelmäßig einfallsreiche Mitarbeiterevents
* Mitarbeiterrabatte für bestimmte Marken
* Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung