Die Hessische Zentrale fur Datenverarbeitung (HZD) istder Full Service Provider des Landes Hessen. Mit uber 50 JahrenErfahrung in der Informations /Kommunikationstechnik gestalten wirden Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltungentscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative,zukunftssichere und wettbewerbsfahige IT Losungen. Start des dualenStudiums ist am 1. Oktober 2025 an der Hochschule Darmstadt. DerPraxisteil findet am HZD Standort Wiesbaden statt. Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung (Kennziffer K2 22415201), die wir biseinschlieslich 31. Mai 2025 entgegennehmen. Aufgaben Softwareentwicklung fur Projekte der hessischen Landesverwaltung Aufbau und Betrieb von komplexen Anwendungen Umsetzen vonIT Projekten mit agilen Methoden Analysieren und Bewerten vonIT Schwachstellen und Ableitung von Sicherheitsmasnahmen Profil Sie verfugen uber die allgemeine Hochschulreife oder dieFachhochschulreife mit guten Noten. Sie interessieren sich furdie IT und fur die offentliche Verwaltung. Sie verfugen uber eineschnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermogen und konnenlogisch denken. Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher inWort und Schrift. Sie besitzen fundierte Kenntnisse derenglischen Sprache. Sie sind kommunikations und teamfahig. Wirbieten Ein zukunftssicheres Studium mit Schwerpunkt auf aktuellenFragestellungen Exzellente Rahmenbedingungen mit Notebook,hausinternen Seminarraumen und einer eigenen Werkstatt furSoftware Entwicklung Eine attraktive Studienbeihilfe von derzeit1.600,00 brutto ohne Ruckzahlungsverpflichtung sowie dieErstattung der Semesterbeitrage Bezahlter Urlaub Eine guteBetreuung wahrend des Studiums Eine mogliche Ubernahme in denLandesdienst Unterbringung von Kindern in einer Kindertagesstatteim Rahmen freier Kapazitaten moglich Unsere allgemeinenEinstellungskriterien Wir fordern die Gleichstellung von Frauen undMannern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Fraueninteressiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden imRahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berucksichtigt. InHessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir mochten, dasssich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigendeshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zubewerben.