Kommunikations- und Sicherheitstechnik | Verkehrsinfrastruktur | Ressort Mobilität
Unternehmen
Vollzeit, unbefristet
Aufgrund der Vielzahl der Anlagen und des fortschreitenden Alters in der Münchner U-Bahn liegt der Fokus ebenso auf dem sicheren Betrieb der Bestandsanlagen wie auch auf einer zielgerichteten Digitalisierung und dem Ersatz dieser.
In diesem innovativen Arbeitsumfeld, das die Digitalisierung des ÖPNV in München maßgeblich mitgestaltet, erwartet Sie ein Team aus 21 Kolleg*innen, das mit Spaß und Blick auf die technischen Details Sprachkommunikations- und Sicherheitstechnik rund um U-Bahn, Bus und Trambahn betreibt und weiterentwickelt. Betreuung der Funk-Infrastruktur der U-Bahn München im TETRA Digitalfunk-Standard
Wartung, Test, Reparatur und Optimierung und Test der Bestandsanlagen
Inbetriebnahme und Instandhaltung von digitalen BOS- und Betriebsfunkanlagen in U-Bahnhöfen
Mitarbeit bei Projekten zur Digitalisierung der Funktechnik
Betreuung, Unterstützung und Koordination interner und externer Kunden und Fremdfirmen
Erstellen von Dokumentationen, Pflegen von Datenbanken für Equipment- und Auftragsverwaltung
Einsatz im Bereitschaftsdienst
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte*r Techniker*in, Meister*in oder vergleichbar, mit Schwerpunkt IT / Elektro- / Nachrichtentechnik
Erfahrungen in der Projektarbeit und idealerweise der Projektleitung kleinerer Projekte
Besitz des Führerscheins Klasse B
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.