Job Description
Das Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) mit Sitz in Delmenhorst ist eine gemeinnützige Stiftung der Länder Bremen und Niedersachsen sowie der Stadt Delmenhorst. In einer inspirierenden Atmosphäre bietet das Kolleg als Institute for Advanced Study herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt (Fellows) und in verschiedensten Disziplinen die Möglichkeit, Forschungsvorhaben durchzuführen. Das HWK stärkt internationale Forschung in der Nordwestregion und fördert dabei auch die weltweite Vernetzung der benachbarten Universitäten und Forschungseinrichtungen. Nähere Informationen unter: /> Wir suchen als ruhestandsbedingte Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen wissenschaftlichen Referenten/Head of Program für den Wissenschaftsbereich Society (m/w/d).
Wir bieten Ihnen eine in Anlehnung an TV-L bis E14 vergütete unbefristete Vollzeitstelle in einem kleinen Team mit großem Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten.
Als Leitung des Förderbereichs SOCIETY am HWK sind Sie für das Management und die langfristige Weiterentwicklung eines von 5 fachlichen Förderbereichen verantwortlich. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Verantwortung für das Fachbudget, die wissenschaftliche und wissenschaftsadministrative Durchführung und Koordination der Fellowships in Ihrem Fachbereich in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der Themenfelder EARTH, BRAIN & MIND, TECHNOLOGY & SCIENCE und ARTS & LITERATURE. Die Planung und Koordination einer Vielzahl akademischer Fachveranstaltungen von Workshops bis zu multinationalen Hybridkonferenzen fällt ebenfalls in dieses Spektrum.
Eine besondere Herausforderung an die Position ist sowohl die strategische Weiterentwicklung des profilierten Bildes des Bereichs Society als auch Aufbau und Pflege von Kontakten zu nordwestdeutschen akademischen Einrichtungen wie Universitäten und außeruniversitären Forschungsinstituten. Der Stelle ist eine Assistenz zugeordnet.
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (gerne mit Bezug zum wissenschaftlichen Bereich Society), möglichst mit Promotion
* Einschlägige Erfahrung in Forschung, Forschungsförderung, Wissenschaftsmanagement möglichst mit internationalem Bezug
* Wünschenswert sind gute Kenntnisse in der verwaltungstechnischen Abwicklung von Fördervorhaben
* Überblick über die wissenschaftspolitischen Entwicklungen
* Konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität, Organisationstalent und Teamgeist
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit viel Raum für Eigeninitiative
* einen international geprägten Arbeitsplatz
* flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf anteiliges mobiles Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Architektonisch einmaliges Arbeitsumfeld auf einem ruhigen und dennoch gut durch den ÖPNV angebundenen Campus in Delmenhorst
ZIPC1_DE