Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuung Liegenschaften und Flächenmanagement Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung Job-ID: J000031841 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 10 TV-L, BesGr. A10 HmbBesG Bewerbungsfrist: 06.03.2025 Wir über uns Die Naturschutzabteilung im Amt Naturschutz und Grünplanung setzt sich mit ihren ca. 90 Mitarbeitenden für die Natur in Hamburg ein. Dazu gehören der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer, die Naturschutzgebiete, der Arten- und Biotopschutz, die Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, die Umweltbildung sowie das Sondervermögen Naturschutz und Landschaftspflege. Für die Aufgabe der Betreuung der Flächen im Verwaltungsvermögen des Sondervermögens Naturschutz und Landschaftspflege, Haushaltsangelegenheiten und Bearbeitung des Wirtschaftsplans suchen wir Sie zur Verstärkung unseres engagierten Teams. Ihre Aufgaben Sie verwalten die Liegenschaften im Verwaltungsvermögen des Sondervermögens, vergeben Verkehrssicherungsgutachten, beauftragen Arbeiten zur Beseitigung von Verkehrssicherungsfällen, betreuen diese vor Ort und dokumentieren sie in einem Datenbanksystem, erstellen Pacht- und Bewirtschaftungsverträge, überwachen Einnahmen, zahlen Bewirtschaftungsprämien aus, kümmern sich um Vertragsänderungen, Kündigungen mit Räumung von Grundstücken, steuern und koordinieren die Finanzmittelbewegungen des Sondervermögens, auch als Schnittstelle zur Amtsverwaltung und Haushaltsabteilung und erstellen und stimmen den Wirtschaftsplan des Sondervermögens mit ab. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Immobilienmanagement, Umweltplanung, Biologie, Landespflege, Landschaftsplanung, Forstwissenschaft, Agrarwissenschaft, Landwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, oder Verwaltungswissenschaften verfügen oder über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 erfüllen. Fahrerlaubnis der Klasse B für die Wahrnehmung von Ortsterminen Vorteilhaft gute Kenntnisse der Verwaltung von Liegenschaften, insbesondere der Verkehrssicherung Kenntnisse in der Arbeit mit Geoinformationssystemen (ArcGIS) und den gängigen MS-Programmen (Word, Outlook, Excel) und praxiserprobte Kenntnisse SAP ERP (zukünftig HANA) gründliche Kenntnisse des Haushaltsrechts (insbesondere der Landeshaushaltsordnung und einschlägiger Verwaltungsvorschriften) und der kaufmännischen Buchführung gründliche und vielseitige Kenntnisse des Verwaltungs- und Vergaberechts und Kenntnisse der leistungsvertraglichen Rechtsvorschriften (BGB, HOAI, VOB) selbstständige und organisierte Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und gutes Koordinationsvermögen Unser Angebot zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A10 HmbBesG umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station), Personalrestaurant vor Ort betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Amt Naturschutz und Grünplanung Referatsleiter Volker Dinse +49 40 428 40-2163 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Amt für Zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungen Recruiterin Anna-Lena Aebel +49 40 428 40-2311 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Naturschutzabteilung Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Voraussetzungen für einen prüfungsfreien Aufstieg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen