Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben.
Oder zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei.
Mission
Unsere Mission: Wir bewegen das Land
Aufgaben
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie im Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung im Straßenbetriebsdienst für die Vermittlung von Kenntnissen insbesondere in nachfolgenden Themen verantwortlich:
* Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung
* Straßenunterhaltung und Verkehrstechnik
* Arbeitssicherheit
* Betriebsorganisation und Verkehrssicherung
* Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke
* Umgang mit Baumaterialien (Werk- und Hilfsstoffe)
* Umweltschutz, Verkehrszeichen, Einrichten von Arbeitsstellen, Anlegen und Pflegen von Grünflächen, Winterdienst, Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten
* Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der Auszubildenden
Anforderungen
Ihr Abschluss:
Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf.
Die besonderen Anforderungen sind:
* Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
* Selbständige Arbeitsweise: Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
* Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten sowie pädagogisches Geschick aus.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen:
* Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
* Personalentwicklung – Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
* Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
* JobTicket BW und JobBike BW - Zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
Weitere Informationen
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.