Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Oberarzt (m/w/d) der Allgemein- und Viszeralchirurgie
ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet
In der Abteilung werden alle operativen Verfahren sämtlicher Organe des Verdauungstraktes, des gesamten Abdomens und des Retroperitoneums sowie der endokrine Chirurgie durchgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Adipositas- und allgemeine Thoraxchirurgie dar. Dabei kommen modernste minimalinvasive – auch im Rendez-vous Verfahren mit intraoperativer Endoskopie - und konventionelle chirurgische Techniken zum Einsatz. Bei der Behandlung bösartiger Erkrankungen der inneren Organe werden unsere Patienten in der wöchentlichen Tumorkonferenzvorgestellt.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
* Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
* Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Abteilung
* Eine Vergütung nach der Anlage 30 der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung
* Mit Freistellung und persönlichem Budget geförderte Fort- und Weiterbildungen
* Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umzug
* Weiterbildung von 18 Monaten (von 24) für die Zusatzbezeichnung spezielle Visceralchirurgie nach WBO 2022
Wir wünschen uns:
* Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in der Allgemeinchirurgie und idealerweise in der Viszeralchirurgie
* Die Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
* Fachkunde im Strahlenschutz für Notfall-Röntgendiagnostik
* Kenntnisse in der Sonographie des Abdomens
* Mitarbeit in der Fachabteilung sowie der stationären und ambulanten Patientenversorgung
* Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
* Konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
* Teilnahme an der Ausbildung von Weiterbildungsassistenten
* Teilnahme am Hintergrunddienst
Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. med. Christian Blöchle, Chefarzt der Abt. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Tel. 06561/64-2740.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg #J-18808-Ljbffr