Sachbearbeiter (m/w/d) Vermeidung von Obdachlosigkeit Wirsetzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei denverwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies",welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. WeitereInformationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. >zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fachstelle zurVermeidung von Obdachlosigkeit Stellen-Nr. 50-02:3209 Datum:20.03.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunftgestalten! Wir suchen für das Amt für Soziales eine/-nSachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Fachstelle zur Vermeidung vonObdachlosigkeit. Das Amt für Soziales ist als örtlicherSozialhilfeträger für die Gewährung von Leistungen des SGB XII unddes AsylbLG, für die Gewährung von Wohngeld und die Unterbringungvon obdachlosen Personen zuständig. Die Fachstelle zur Vermeidungvon Obdachlosigkeit ist im Sachgebiet Obdachlosenhilfe undStadtpass in der Abteilung Besondere soziale Aufgaben undObdachlosenhilfe angesiedelt und übernimmt diesicherheitsrechtliche Unterbringung von obdachlosen Personen in derStadt Regensburg. Stellenausweisung: EG 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesGBefristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind IhreAufgabenschwerpunkte? Sachbearbeitung in der Fachstelle zurVermeidung von Obdachlosigkeit (Durchführung vonBeratungsgesprächen, Koordinierung und Abstimmung der Maßnahmen mitdem Allgemeinen Sozialdienst und ggf. der Sachgebietsleitung)Vollzug des LStVG in den Sammelunterkünften und Vollzug derLeistungsvereinbarung Sachbearbeitung zur NotwohnanlagenverwaltungVollzug der Notwohnanlagensatzung (Unterbringung von Obdach- bzw.Wohnungsloser in den dafür vorgesehenen Notwohnanlagen) Mitwirkungbei Zwangsräumungen/Klagen Verwaltung der Notwohnanlagen Abwicklungvon Beschwerden Einzelfallunabhängige Aufgaben (z. B. Führung derStatistik, Fachrecherche, Teilnahme an Besprechungen) Eine Änderungdes Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die zweiteQualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder Erfolgreichabgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BLI) Zudem erwarten wir: Teamfähigkeit Flexibilität und BelastbarkeitZuverlässigkeit und Genauigkeit Freude an organisatorischenAufgaben Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Empathie undFachlichkeit im Umfang mit der Lebenssituation der Klientinnen undKlienten Soziale sowie interkulturelle Kompetenz Was bieten wirIhnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen undEinwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mitüber 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt miteinem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie,Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaherDienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationenlegen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf undFamilie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassendenEntwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wiez. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Kollegiales undengagiertes Team in einem interessanten, vielseitigenAufgabenspektrum Individuelle Personalentwicklung durch umfassendeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung undLeistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesGund den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Verkehrsgünstigerreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichenDienst Betriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteUmfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zumRVV-Jobticket bzw. Deutschland-Ticket Job Schwerbehinderte werdenbei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. DieStadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alleGeschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Fürinhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr ManfredRimpler, Tel. (0941) 507-1505, und der Sachgebietsleiter HerrAndreas Lautenschlager, Tel. (0941) 507-5500, gerne zur Verfügung.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das TeamBewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von derStadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unseremBewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannfreuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-02:3209mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende derBewerbungsfrist ist der 14.04.2025. Hinweise zum Datenschutz findenSie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen: